Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Ludwig Philipp Schenk von Stauffenberg (1801–1881), ab 1874: Graf, ⚭ Gräfin Eleonore Butler von Clonebough gen. von Haimhausen (–1861) → Nachfahren: siehe unten: Grafen Schenk von Stauffenberg

  2. Berthold Maria Graf Schenk von Stauffenberg: geb. 3.7.1934 Generalmajor a. D. der Bundeswehr Neffe Heimeran Graf Schenk von Stauffenberg: 9.7.1936–20.10.2020 Reedereikaufmann; Unternehmensberater; seit 1973 in Zürich Neffe Franz Ludwig Graf Schenk von Stauffenberg: geb. 4.5.1938

  3. NDB 22 (2005), S. 677* (Schenk von Stauffenberg, Franz Ludwig Cajetan Friedrich Carl August Freiherr) NDB 22 (2005), S. 679* (Schenk von Stauffenberg, Claus Philipp Maria Graf) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  4. Gróf Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg (Jettingen, 1907. november 15. – Berlin, 1944. július 21.) német ezredes, a porosz tisztikar tagja, aki 1939–43 között Lengyelországban, Franciaországban, majd Észak-Afrikában szolgált, ez utóbbi hadszíntéren súlyos sebesülést szenvedett. 1944-től a németországi tartalék haderőnél volt vezérkari főnök.

  5. Franz Ludwig Schenk Graf von Stauffenberg. Die Suche nach dem Gültigen. Gedenkrede von Franz Ludwig Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1972 in der Bonner Beethovenhalle. Meine sehr verehrten Damen, meine Herren! Es ist mir schwer, heute und hier das Wort zu ergreifen. Und ich gestehe, dass ich lange zögerte, als man mich gebeten hat, in ...

  6. Die schwäb. Adelsfamilie erscheint 1251 erstmals urkundlich mit Wernherus „pincerna“ als Schenk der Grafen von Zollern, danach auch von Zell, Neuenzell, Erpfingen, Andeck und Stauffenberg ( b. Rangendingen). Die Stammreihe beginnt mit Werner Schenk v. Neuenzell ( erw. 1260-1326), einem Neffen des Wernherus. Werner ( † 1485) heiratete ...

  7. Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg (* 15. November 1907 auf Schloss Jettingen, Jettingen, Königreich Bayern; † 20. Juli 1944 in Berlin) war ein deutscher Berufsoffizier der Wehrmacht und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Stauffenberg begrüßte 1933 die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler und ...