Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blek le Rat (* 1951 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, bürgerlicher Name: Xavier Prou) gilt als der Urvater der Stencil-Kunst ( Streetart) im öffentlichen Raum – obwohl bereits vor ihm Punks diese Technik zur Verbreitung ihrer Graffiti genutzt hatten. Das Pseudonym ist angelehnt an die italienische Comicfigur Blek le Roc.

  2. Le Rat Luciano (* 21. April 1976 in Marseille als Christophe Carmona) ist ein französischer Rapper, der zur Fonky Family gehört. Leben. Carmona wurde im Stadtteil Panier in Marseille geboren und wuchs dort auf. Sein Vater ist spanischer Herkunft, seine ...

  3. Les rats-taupes nus se nourrissent de racines et de tubercules. Il s’agit non seulement de leur nourriture, mais aussi de leur seul apport en eau. En effet, il n’y a pas de flaque sous terre et les hétérocéphales sont donc des mammifères qui ne boivent pas. Leurs très longues dents sont situées à l’extérieur de la mâchoire.

  4. 13. Juni 2013 · Der französische Streetartist Xavier Prou, genannt Blek le Rat, sprayte vor mehr als zwanzig Jahren das dem Gemälde "Madonna der Pilger" nachempfundene Graffiti mit der Widmung "pour Sybille" an ...

    • 2 Min.
  5. Order Oil Paintingreproduction. Blek le Rat (pronounced [blɛk lə ʁa]; born Xavier Prou, 1952) is a French graffiti artist. He was one of the first graffiti artists in Paris, and has been described as the "Father of stencil graffiti". Xavier Prou was born on 15 November 1952 in Boulogne-Billancourt in the western suburbs of Paris.

  6. 21. März 2017 · Blek Le Rat (born Xavier Prou) has been painting on walls longer than most reading this article have been alive. He’s influenced generations of graffiti writers, street/urban artists, and vandals all around the world. He studied fine art and architecture at Beaux-Arts in Paris, but the the confines of a studio or classroom couldn’t contain him.

  7. 2. Juli 2019 · Blek le Rat gilt als der Urvater der Urbanartströmung Stencil-Art (Schablonenkunst). Jeder, der sich mit Thema „Urban Art“ beschäftigt, kommt an dem unter dem Pseudonym Blek le Rat bekannten Künstler mit dem bürgerlichen Namen Xavier Prou nicht vorbei. Das heute wohl berühmteste Motiv ist „der Mann der durch die Wände geht ...