Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DEM 325,000. The Bitter Tears Of Petra Von Kant ( German: Die Bitteren Tränen Der Petra Von Kant) is a 1972 West German New Wave psychological romantic drama film written and directed by Rainer Werner Fassbinder, based on his own play. Featuring an all-female cast, the plot takes place entirely in the home of narcissistic protagonist Petra von ...

  2. 5. Okt. 1972 · The Bitter Tears of Petra von Kant: Directed by Rainer Werner Fassbinder. With Margit Carstensen, Hanna Schygulla, Katrin Schaake, Eva Mattes. A troubled fashion designer strikes up a romance with a much younger woman.

    • 1 Min.
  3. Inhalt. Petra von Kant (Margit Carstensen), erfolgreiche Modeschöpferin in Bremen, lebt zusammen mit ihrer Sekretärin und Dienerin Marlene (Irm Hermann) in einem geräumigen Appartement. Ihr erster Mann ist verunglückt, von ihm hat sie eine Tochter Gabriele (Eva Mattes), von ihrem zweiten hat sie sich scheiden lassen.

  4. Die bitteren Tränen der Petra von Kant. Eine erfolgreiche Modeschöpferin, von Männern enttäuscht und verlassen, findet auch in ihren Beziehungen zu Frauen kein Glück: Liebe erweist sich als Abhängigkeit, Egoismen zerstören die Solidarität. Petra von Kant bleibt allein in ihrem schick ausgestatteten Luxusappartement zurück.

  5. Die bitteren Tränen der Petra von Kant ist beileibe keine Studie über lesbische oder bisexuelle Liebe, nicht einmal nur über Frauen, obwohl in dem Film kein einziger Mann auftaucht, nur eben jener auf dem Gemälde von Poussin. Doch dieser Mann ist wichtig. Das Bild des Nackten vermittelt die permanente Anwesenheit des Männlichen, des Herrschsüchtigen, der Macht und der Gewalt Vor diesem ...

  6. 12. Aug. 2022 · One of the first and best-loved films of this period in his career is The Bitter Tears of Petra von Kant, which balances a realistic depiction of tormented romance with staging that remains true to the director’s roots in experimental theater. This unforgettable, unforgiving dissection of the imbalanced relationship between a haughty fashion designer (Margit Carstensen) and a beautiful but ...

  7. Die bitteren Tränen der Petra von Kant ist ein Filmdrama des deutschen Regisseurs, Autors und Darstellers Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1972. Es basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Fassbinder, das unter Regie von Peer Raben 1971 bei den vierten Experimenta-Theaterwochen im Frankfurter Theater am Turm uraufgeführt wurde.