Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2023 · Der Bundespräsident würdigt mit dem Deutschen Zukunftspreis herausragende Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Wesentlich für die Entscheidung der Jury sind der wissenschaftlich-technische Innovationsgrad sowie das Potenzial, diese Leistung in zukunftsfähige Arbeitsplätze umzusetzen. Der Preis wird zum 27. Mal vergeben und ist mit 250.000 Euro dotiert.

  2. 17. Nov. 2021 · 46 min. 17.11.2021. UT. Video verfügbar bis 17.11.2031. Mehr vom Deutschen Zukunftspreis. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergab heute in Berlin den Deutschen Zukunftspreis 2021 an die ...

  3. 12. Nov. 2023 · UT. Video verfügbar bis 26.10.2032. Mehr vom Deutschen Zukunftspreis. Die drei nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2023, den Preis des Bundespräsidenten für Technik und ...

  4. 6. Sept. 2022 · Oktober 2022 in Berlin eines der drei nominierten Teams mit dem diesjährigen Deutschen Zukunftspreis, dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, aus. Der Preis ist mit 250 000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. Ausführliche Informationen und Bildmaterial über die nominierten Teams sind ab der Bekanntgabe am 14.

  5. PerspektivForum Deutscher Zukunftspreis 2024 – ein Blick auf die Möglichkeiten der KI in der Medizin Download Video. Inhalt konnte nicht geladen werden. Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellung und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte" ...

  6. 13. Sept. 2023 · Die Nominierungen für den Deutschen Zukunftspreis 2023, den Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, wurden heute in München bekanntgegeben. Die Teams kommen aus Bayern, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Der Preis wird zum 27. Mal verliehen und ist mit 250.000 Euro dotiert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt damit Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler ...

  7. 22. Feb. 2022 · Das Ausschreibungsverfahren für den Deutschen Zukunftspreis 2022 bei den vorschlagberechtigten Institutionen, das sind die großen Wissenschafts- und Wirtschaftsorganisationen des Landes, ist seit dem 31. Januar abgeschlossen. Deren Auswahl wurde jeweils dort bereits auf die in den Stauten festgelegten Bedingungen, als ein Beispiel die Patentfähigkeit, geprüft; die Einreichungen werden erst ...