Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Dokumentationen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2003 · Ausländer raus! Schlingensiefs Container Kinostart: 30.01.2003 | Österreich (2002) | Ereignisdokumentation, Dokumentarfilm | 90 Minuten | Ab 16. Kommentare zu Ausländer raus! Schlingensiefs ...

  2. 14. Juni 2002 · Foreigners out! Schlingensiefs Container: Directed by Paul Poet. With Christoph Schlingensief, Matthias Lilienthal, Rainer Laux, Elfriede Jelinek.

  3. Ausländer raus! Schlingensiefs Container Georg Seeßlen, epd film, 2/2003. Wenn Christoph Schlingensief eine Aktion macht, ist das, als würde man einen Stein ins Wasser werfen und gucken, wie es Wellen schlägt – mediale. Bildstörungen sind dabei nicht nur nicht ausgeschlossen, sondern gewollt. Jetzt hat Paul Poet einen luziden Film über ...

  4. 30. Jan. 2003 · Ausländer raus! Schlingensiefs Container jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du Ausländer raus! Schlingensiefs Container online schauen kannst.

  5. Ausländer raus! Schlingensiefs Container war ein Kunst- und Filmprojekt im Jahr 2000, das im Rahmen der Wiener Festwochen stattfand. Das Konzept des Projektes stammte von Christoph Schlingensief, die Regie des Filmes übernahm Paul Poet. Das Projekt übernahm wesentliche Elemente der international erfolgreichen Fernseh-Show „Big Brother ...

  6. 29. Apr. 2020 · Ausländer raus! Schlingensiefs Container war ein Kunstprojekt im Jahr 2000. Das vorrangige Anliegen war jedoch auf die verbreitete Fremdenfeindlichkeit in we...

    • 20 Min.
    • 18,1K
    • photomoveart
  7. Unter dem Motto „Ausländer raus!“ konnte täglich per Zuschauerabstimmung im Internet ein Bewohner „abgeschoben“ werden. In Form der damals vieldiskutierten medialen Perversion eines Überwachungs-Containers im Stile von „Big Brother“, sollte die Weltöffentlichkeit mit der global verstärkt auftauchenden neuen Rechts-Lastigkeit konfrontiert werden.