Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 222 Seiten, 19,90 Euro. Vor zwölf Jahren hat der amerikanische Historiker Samuel Huntington die These vom "Kampf der Kulturen“ geprägt. Seitdem ist sie längst hinterfragt, mancher meint, ad ...

  2. 24. Okt. 2013 · "Kampf der Kulturen" und die Folgen 1993 veröffentlichte Samuel P. Huntington seine These von einem "Kampf der Kulturen". Dieser wissenschaftliche Aufsatz löste eine weltweite Kontroverse aus.

  3. Kampf der Kulturen, Zusammenprall der Kulturen, clash of civilisation, cultural clash, umstrittener Begriff, der vom US-amerikanischen Politologen Samuel Huntington 1993 geprägt wurde. Huntington vertritt die These, dass durch die wachsenden fundamentalistischen Bewegungen in den Gesellschaften der einzelnen religiös geprägten Kulturräume die Konflikte zwischen diesen zunehmen.

  4. 9. Aug. 2023 · Vor 30 Jahren wurden sowohl die These vom "Kampf der Kulturen" als auch der Gegenentwurf eines gemeinsamen Weltethos verfasst. Beides wird bis heute diskutiert.

  5. 20. Nov. 2023 · Samuel Huntingtons „Kampf der Kulturen“ im Laufe der Zeit. Weyh, Florian-Felix · 20. November 2023, 19:20 Uhr.

  6. Die These Samuel Huntingtons These vom „Kampf der Kulturen“ ist seit ihrer ersten Veröffentlichung 1993, also vor nahezu vierzehn Jahren, zu einem festen Bestandteil der öffentlichen Debatte geworden. Das ist insofern erstaunlich, als die große Resonanz, die diese These gefunden hat, zumindest von wissenschaftlicher Seite von Anfang in ...

  7. 14. Nov. 2023 · Kampf der Kulturen. Im Jahr 1996 legte Samuel P. Huntington auf der Grundlage eines drei Jahre zuvor in Foreign Affairs veröffentlichten Aufsatzes ein Buch mit dem Titel „The Clash of Civilizations“ vor, das als „Kampf der Kulturen“ ins Deutsche übersetzt wurde. Im Aufsatz und Buch vertrat er die These, dass dem vom Kampf der ...