Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn ), aus dem Haus Hohenzollern war von 1888 bis 1918 letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen. Im sogenannten Dreikaiserjahr folgte der 29-jährige Wilhelm II. seinem nur 99 Tage herrschenden, 56-jährigen ...

  2. 19. Feb. 2017 · Der niederländische König Willem-Alexande r gilt als beliebt, bodenständig und skandalfrei. Damit ist er das Gegenteil des letzten männlichen Königs vor ihm. Wilhelm III. war wegen seiner ...

  3. Wilhelm III. von Oranien, König von Schottland, England und Irland "The war on the Continent had been concluded in 1697 by the Treaty of Ryswick, but the King [Wilhelm III.] knew that this peace would be hardly more than a truce unless the succession to the throne of Spain could be settled by arrangement. Now a chronic invalid from asthma and ...

  4. Willem II konnte seine Leistungen der vergangenen zwei Jahre nicht mehr bestätigen und musste als Tabellenvorletzter den Gang in die zweite Liga antreten. Jedoch erfolgte der sofortige Wiederaufstieg in die Eredivisie. Während man 1959 nur knapp dem neuerlichen Abstieg entging, sicherte sich Willem II nach Ablauf der Spielzeit 1959/60 einen sicheren achten Platz.

  5. Willem III was born eight days after the death of his father, Stadtholder Willem II. The states decided not to appoint a member of the House of Orange as stadtholder. But Willem nevertheless remained an important person, so from the age of ten – when his mother died – he was raised under the supervision of a few administrators of the States of Holland. In 1672, the Republic of the United ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his granduncle ...

  7. Wilhelm III. (Holland), der Gute, Graf (1304–1337) Wilhelm III. (Henneberg-Schleusingen), Graf (1444–1480) Wilhelm III. von Enckenvoirt, Bischof von Utrecht (1529–1534) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrere ...