Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ebert-Groener-Pakt. Einen Tag nach der Abdankung von Kaiser Wilhelm II. kam es am 10. November 1918 zu einer Übereinkunft zwischen dem Sozialdemokraten Friedrich Ebert vom Rat der Volksbeauftragten und Wilhelm Groener, seit Ende Oktober 1918 Nachfolger Erich Ludendorffs in der Obersten Heeresleitung (OHL). In einem Telefongespräch gab Groener ...

  2. On his seventeenth birthday, Wilhelm Groener (1867-1939) joined the (Württemberg) Infantry Regiment No. 121 in 1884 and was appointed to the General Staff in 1899. Until 1916 he mainly served in the Railway Section. Although the Railway Section did not enjoy high prestige within the traditional German military, Groener’s work not only required traditional military skills, but also expertise ...

  3. Wilhelm Groener organisierte während des Ersten Weltkrieges die Truppentransporte der deutschen Armeen. Nach der Entlassung Erich Ludendorffs wurde er im Oktober 1918 zum Generalquartiermeister und damit quasi zum Chef der Obersten Heeresleitung ernannt. In dieser Funktion organisierte er den Rückzug des deutschen Millionenheeres. Zugleich versuchte er, im Interesse des Militärs Einfluss ...

  4. 10. Mai 2023 · Reichswehrminister Groener rechtfertigt das Verbot der SA und löst Protest aus. Reichswehrminister Wilhelm Groener rechtfertigt unter lautem Protest der NSDAP-Fraktion das Verbot der SA. Gregor ...

  5. Ebert schloss nun am 10. November 1918 ein Abkommen mit Wilhelm Groener. Groener war seit dem 26. Oktober 1918 Nachfolger von Erich Ludendorff in der Obersten Heeresleitung, also oberster Befehlshaber der Armee. Über eine geheime Telefonleitung besprachen sich die beiden Männer: Groener befand sich im Großen Hauptquartier in Spa, Ebert in ...

  6. Von 1920-23 war er Reichsverkehrsminister, 1929-32 Reichswehr- und 1931/32 zugleich Innenminister. John Grisham Walter Gropius. John Grisham Walter Gropius. Name:Wilhelm Groener. Geboren am:22.11.1867. SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12. Geburtsort:Ludwigsburg. Verstorben am:03.05.1939. Todesort:Bornstedt b.

  7. 30. Apr. 2024 · Wilhelm Groener (born November 22, 1867, Ludwigsburg, Württemberg [Germany]—died May 3, 1939, Bornstedt, near Potsdam, Germany) was a German general and politician who helped prevent a communist revolution in Germany after World War I by throwing army support to the moderate Social Democratic government of Friedrich Ebert.