Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna Magdalena von Sachsen-Altenburg (* 14. Januar 1656 in Altenburg; † 22. Januar 1686 in Weißenfels) war Prinzessin von Sachsen-Altenburg aus dem Hause der ernestinischen Wettiner und durch Heirat Herzogin des – teilweise reichsunmittelbaren – kursächsischen Sekundogeniturfürstentums Sachsen-Weißenfels-Querfurt .

  2. Magdalena Sibylla war die älteste Tochter des Herzogs Johann Adolf I. von Sachsen-Weißenfels und dessen Gemahlin Johanna Magdalena von Sachsen-Altenburg, Tochter des Herzogs Friedrich Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg. Sie ist nach ihrer Urgroßmutter väterlicherseits, der sächsischen Kurfürstin Magdalena Sibylle von Preußen, benannt.

  3. Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (* 2. September 1648 in Halle ; † 7. Januar 1681 in Gotha ) war eine geborene Prinzessin von Sachsen-Weißenfels und -Querfurt aus dem Hause der albertinischen Wettiner und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg .

  4. Nach dem Tod des Kurfürsten Johann Georg I. 1656 wurde sie Nachfolgerin ihrer Schwiegermutter Magdalena Sibylle von Preußen als Kurfürstin von Sachsen. 1680 starb ihr Mann und sie nahm ihren Witwensitz zu Freiberg-Colditz sowie im „Residenzhause“ zu Dresden, besaß auch das Vorwerk zu Fischersdorf (später Birckholzens).

  5. Johanna Magdalena war das fünfte Kind von Herzog Johann Georg von Sachsen-Weißenfels (1677–1712) und dessen Ehefrau Friederike Elisabeth von Sachsen-Eisenach (1669–1730) zur Welt. Alle vorherigen Nachkommen des Paares hatten das Säuglings- bzw. Kindesalter nicht überlebt, und auch die jüngste Tochter Friederike Amalia, die knapp vier Jahre später geboren wurde, sollte keine zwei ...

  6. Biographie. Magdalene Sibylle, Kurfürstin von Sachsen, geb. am 31. Decbr. 1586 als Tochter Herzogs Albrecht Friedrich von Preußen aus seiner Ehe mit Marie Eleonore von Jülich-Cleve, wurde am 19. Juli 1607 die zweite Gemahlin des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen und starb als dessen Wittwe am 12. Febr. 1659. Als eifrige und fromme ...

  7. Magdalena Sibylle mit ihrem Sohn Christian, späterem Herzog von Sachsen-Merseburg. Magdalena Sibylle von Preußen (* 31.Dezember 1586 in Königsberg; † 12. . Februar 1659 in Dresden) war eine Prinzessin des Herzogtums Preußen und durch Heirat Kurfürstin von