Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DER GROSSARTIGE ZEMAN LUSER LESEKLUB #9 Barbara Zeman präsentiert neue Literatur aus Österreich: Christoph Luser liest „Der Papierjunge“ von Sofia Andruchowytsch, erschienen im Residenz Verlag Eine Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels zum Welttag des Buches.

  2. Christoph Luser. Geboren 1980 in Graz. Neben dem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz erhielt er eine klassische Ballettausbildung. Zwischen 1999 und 2002 gehörte er zum Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses. 2000 erhielt er den Förderpreis für Darstellende Kunst der Stadt Düsseldorf.

  3. Profil von Christoph Luser mit Agentur, Kontakt, Vita, Demoband, Showreel, Fotos auf CASTFORWARD | e-TALENTA, der Online Casting Plattform

  4. Christoph Luser ist ein österreichischer Schauspieler. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz. Seine Karriere begann im Jahr 1999 als Theaterschauspieler am Düsseldorfer Schauspielhaus. Dort war er bis 2002 engagiert, dann wechselte er an die Münchner Kammerspiele (2002-2008).

  5. Ich freue mich sehr darauf." Für Christoph Luser ist dieses Engagement "ein sehr guter Übergang" in die nächste Karriereetappe als freier Schauspieler. Eine Etappe, die es auch leichter machen würde, den einen oder anderen internationalen Film zu drehen. Luser schmunzelt: "Das wäre natürlich wünschenswert." (APA, 23.1.2024)

  6. Christoph Luser. Christoph Luser was born in Graz in 1980. In addition to his acting degree from the University of Music and Performing Arts Graz, he is also a classically trained ballet dancer. After his acting debut at the Schauspielhaus in Düsseldorf, he accepted a contract with the Munich Kammerspiele, as well as making guest appearances ...

  7. 5. Jan. 2012 · Christoph Luser ist zurück in Düsseldorf. Sein Gesicht ist ernster, reifer geworden. Aber auch dünnhäutiger. Seine Stimme klingt fest, aber leise zurückhaltend, beinahe scheu. In zehn Jahren ...