Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hildegard Knef: Chronologie ihres Lebens 1925 – 1949. Hildegard Frida Albertine Knef wird als Tochter des 28-jährigen Tabakkaufmanns Hans Theodor Knef (geb. 18.4.1897, Elberfeld) und seiner Gattin, der Sekretärin und späteren Inhaberin eines Zigarren- bzw. Schokoladengeschäfts Frida Auguste (geb.

  2. Ausstrahlung des TV-Porträts über Hildegard Knef mit dem Titel "Nein ich gebe niemals auf". 1995. Film-Collage zum 70. Geburtstag von Knef unter dem Titel "Für mich soll's rote Rosen regnen". 2002. Hildegard Knef verstirbt am 1. Februar 2002 im Alter v ...

  3. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der deutsch - US-amerikanischen Chanson - und Schlagersängerin Hildegard Knef und ihrer Pseudonyme wie Hilde Knef und Hildegard Neff. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 3,1 Millionen Tonträger verkauft. [1]

  4. 1. Feb. 2022 · Hildegard Knef war schon mit Anfang 20 das weibliche Gesicht des deutschen Nachkriegsfilms, ehe sie sich als Chansonsängerin neu erfand. Die Künstlerin voller Widersprüche war auch eine ...

  5. Ausstrahlung des TV-Porträts über Hildegard Knef mit dem Titel "Nein ich gebe niemals auf". 1995. Film-Collage zum 70. Geburtstag von Knef unter dem Titel "Für mich soll's rote Rosen regnen". 2002. Hildegard Knef verstirbt am 1. Februar 2002 im Alter v ...

  6. Hildegard Knef: Lieder und Liedtexte. Hildegard Knef: Lieder & Liedtexte. Komplette Übersicht aller Lieder, die Hildegard Knef auf Tonträgern veröffentlicht hat. Mit Angaben zu Komponisten & Textdichtern, Erstveröffentlichungen, Folgeversionen, Liveversionen. Zu jedem Lied werden sämtliche Veröffentlichungen angegeben.

  7. Hildegard Knef wurde am 28. Dezember 1925 in Ulm geboren. Sie starb im Alter von 76 Jahren, am 1. Februar 2002 in Berlin. Ihre letzte Ruhe hat sie auf dem Waldfriedhof Berlin-Zehlendorf gefunden. 2. Sie war hauptsächlich in drei künstlerischen Bereichen tätig: als Sängerin, als Filmschauspielerin bzw.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach