Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2019 · Jörg Schüttauf kann alles - Diese Filme machten ihn zum preisgekrönten Darsteller. Für seine schauspielerische Leistung konnte Schüttauf bislang vier Adolf-Grimme-Preise, den Deutschen Fernsehpreis sowie den Hessischen Fernsehpreis und den Bayerischen Filmpreis einheimsen. Filme wie "Lenz", "Viel Spaß mit meiner Frau", "Tatort ...

  2. Ein sozialdemokratischer Bürgermeister im Osten – das ist eine Paraderolle für Jörg Schüttauf, der wenige Monate nach dem Mauerbau in Karl-Marx-Stadt geboren wurde, als DDR-Schauspieler ...

  3. Entdecke alle Serien und Filme von Jörg Schüttauf. Von den Anfängen seiner 38 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  4. Vor 6 Tagen · Jörg Schüttauf spielt sich in die Herzen des gesamtdeutschen Publikums – gern als Antiheld, als Gangster, Triebtäter, Mörder, Geisteskranker.. Seine authentisch und lebensnah wirkenden Rollen, spielt er lebendig aus dem Bauch heraus. Zahlreiche Auszeichnungen – unter anderem viermal den Adolf Grimme Preis – hat er mittlerweile erhalten. Ein Porträt des beliebten Schauspielers.

  5. Jörg Schüttauf studierte den Schauspielberuf an der Theaterhochschule „Hans Otto“/Leipzig. Anschließend folgten Theaterengagements in Magdeburg, Potsdam, Maxim Gorki Theater Berlin, u.a. als „Der Revisor" + „Amadeus" sowie in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“. 2013 spielte er in Hamburg die Titelrolle der Uraufführung nach dem Bestseller „Der Hundertjährige, der aus dem ...

  6. Jörg Schüttauf erlangte erste große Bekanntheit als Ete in dem DEFA-Film Ete und Ali aus dem Jahr 1985. Seitdem arbeitet er neben dem Theater vor allem für Film und Fernsehen. 1992 gelang ihm mit seiner Hauptrolle im Film Lenz der Durchbruch auch in der Bundesrepublik. Für die Rolle wurde er mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.

  7. Jörg Schüttauf wurde 1961 in Karl-Marx-Stadt geboren und lebte dort bis zum Beginn seines Schauspielstudiums in Leipzig im Jahr 1982. Zuvor absolvierte er am Karl-Marx-Städter Opernhaus eine Lehre und durfte sich nach erfolgreicher zweijähriger Ausbildung Tischler / Spezialisierungsrichtung Dekorationsbau nennen.