Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. modifier. William Franklin Beedle Jr., dit William Holden, est un acteur américain né le 17 avril 1918 à O'Fallon dans l' Illinois ( États-Unis) et mort le 12 novembre 1981 à Santa Monica en Californie (États-Unis). Il fut l'une des plus grandes stars de Hollywood dans les années 1950 et 1960, alternant les rôles marquants dans des ...

  2. William Holden ist ein amerikanischer Schauspieler. Entdecke seine Biographie, Details seiner 52 Karriere-Jahre und alle News.

  3. 27. Dez. 2022 · In the opening scene of the 1950 film "Sunset Boulevard," the cynical screenwriter turned gigolo Joe Gillis lies floating in a swimming pool, blood seeping from his lifeless body. Thirty-one years later, the actor who played Gillis, William Holden, met his end. But it wasn't a bullet from the gun of an aging movie queen that tragically ended ...

  4. 23. Feb. 2016 · It was said of him that in more than seventy films, he never once gave a bad performance. He was a charming and unconventional man with a “wild streak” and a...

    • 60 Min.
    • 1,9M
    • The Hollywood Collection
  5. William Holden właśc. William Franklin Beedle Jr. [1] (ur. 17 kwietnia 1918 w O’Fallon, zm. 12 listopada 1981 w Santa Monica) – amerykański aktor filmowy. Laureat Oscara [2]. American Film Institute umieścił go na 25. miejscu na liście największych aktorów wszech czasów ( The 50 Greatest American Screen Legends) [3] .

  6. Wie viele Helden Hollywoods stirbt William Holden einsam, verbittert, im Abseits: Der Hausmeister muß die Wohnung aufbrechen, Holden lebt schon mehrere Tage nicht mehr, als man ihn findet. Viele hat das trostlose Ende erstaunt, gehörte der Schauspieler doch zu den Freunden vieler großer US-Bürger. Holden lebte in den letzten Lebensjahren ...

  7. William Holden, einer von Hollywoods großen Stars der 1950er Jahre, war darauf abonniert gebrochene, vom Leben enttäuschte Helden zu spielen.Er spielte Männer, die die Kernseite des ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach