Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agrippina Jakowlewna Waganowa (russisch Агриппина Яковлевна Ваганова, wiss. Transliteration Agrippina Jakovlevna Vaganova; * 14. Juni jul./ 26. Juni 1879 greg. in Sankt Petersburg; † 5. November 1951 in Leningrad) war eine russische Balletttänzerin und Ballettpädagogin sowie die Begründerin der Waganowa-Methode ...

  2. Agrippina die Jüngere (15 n. Chr.–59 n. Chr.), Tochter des Germanicus und Agrippina der Älteren, Mutter des römischen Kaisers Nero. Vipsania Agrippina (33 v. Chr.–20 n. Chr.), Tochter des Marcus Vipsanius Agrippa und der Caecilia Attica. Agrippina Jakowlewna Waganowa (1879–1951), russische Balletttänzerin.

  3. Waganowa, Agrippina J. Waganowa, Agrippina Jakowlewna; mehr; Quellen(nachweise) * Kalliope-Verbund Archivportal-D Literatur(nachweise) Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) ...

  4. Zarin Anna Iwanowna Agrippina Jakowlewna Waganowa. Die Schule wurde am 4. Mai 1738 von Zarin Anna Iwanowna als Kaiserliche Theaterschule gegründet. Der französische Ballettmeister Jean-Baptiste Lande war der erste Schulleiter. Die ersten Schüler, zwölf Jungen und zwölf Mädchen, wurden in der Eremitage unterrichtet.

  5. Willkommen bei Ballett Classique Irina Golubeva Nach dem Beenden meiner erfolgreichen Karriere als Solistin, habe ich meine eigene Ballettschule in Leipzig gegründet. Sie basiert auf den klassischen Prinzipien der weltberühmten Agrippina Jakowlewna Waganowa. o Meine Berufung ist es dieses klassische Ideal an alle Ballettbegeisterten weiterzuleiten. o Mittlerweile unterrichte ich Kinder ...

  6. Agrippina Jakowlewna Waganowa, um 1910 Agrippina Jakowlewna Waganowa (wiss. Transliteration Agrippina Jakovlevna Vaganova; * in Sankt Petersburg; † 5. November 1951 in Leningrad) war eine russische Balletttänzerin und Ballettpädagogin sowie die Begründerin der Waganowa-Methode, die bis heute weltweit Grundlage für die Ausbildung von Tänzerinnen und Tänzern im klassischen Ballett ist ...