Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Worum geht es: Thalheimer inszeniert in München Shakespeares Sommernachtstraum. MICHAEL THALHEIMER ist (warum auch immer) eine "Regiegröße" in der Theaterwelt, das weckt Erwartungen. MÜNCHEN ist eine Theaterstadt mit (wohl) weltweiter Bedeutung, - unter Kennern - , das muß nicht immer wieder diskutiert werden. Die ewigen Vergleiche mit ...

  2. Michael Thalheimer wurde 1965 bei Frankfurt am Main geboren. Nach einer Ausbildung zum Schlagzeuger war er zunächst als Musiker und Statist am Darmstädter Theater tätig. 1985 bis 1989 absolvierte er ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Bern. Diverse Engagements führten ihn anschließend unter anderem nach Mainz, Bremerhaven und Chemnitz, wo er 1997 zum ersten ...

  3. 6. Dez. 2019 · Michael Thalheimers sehr freie Hamburger "Liebelei"-Inszenierung reduzierte den Klassiker auf das Skelett und machte aus Schauspielern Bewegungs- und Sprachmaschinen. Von Werner Theurich 1.

  4. Michael Thalheimers Inszenierungen erhielten neben regelmäßigen Einladungen zu renommierten internationalen Festivals in Europa, Asien, Nord- und Südamerika auch zahlreiche Auszeichnungen, darunter den 3sat-Innovationspreis für „Liliom“, den Berliner Friedrich-Luft-Preis und die Moskauer Goldene Maske für „Emilia Galotti“ sowie den Wiener Nestroy-Preis für „Emilia Galotti ...

  5. 27. Apr. 2018 · Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Michael Thalheimer.

  6. 24. März 2022 · Wolfgang Borcherts Kriegsheimkehrer-Stück „Draußen vor der Tür“ ist ein pazifistisches Manifest. Michael Thalheimer inszeniert es am Berliner Ensemble. Wir sprachen mit dem Regisseur über einen Theatertext, der im Nachkriegsdeutschland einen Nerv getroffen hatte – und nun mit dem Krieg in der Ukraine eine neue Bedeutung erhält.

  7. 19. Nov. 2023 · Michael Thalheimer hat sich dagegen entschieden. Und so bleibt es ein schillernd kaltes, häufig farbenfrohes Spiel, das im Grunde um einen Kern der Leere kreist. „Der Prozess“ weitere ...