Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke alle Filme von Tony Gatlif. Von den Anfängen seiner 48 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  2. Indignados. „Indignados“ von Tony Gatlif feiert seine Weltpremiere bei der Berlinale 2012 in der Sketion „Panorama“. Der Filmemacher begibt sich auf die Spur der spanischen „Indignados-Bewegung“, der „Empörten“, einem Vorläufer von „Occupy“, die gegen das herrschende Finanzsystem protestiert, das den Menschen „ihre ...

  3. Βιογραφία. Ο Γκάτλιφ γεννήθηκε στην Αλγερία με καταγωγή Πιε-νουάρ (Pied noir). [6] Όταν σε ηλικία 12 ετών, η οικογένειά του προσπάθησε να τον παντρέψει με ένα κορίτσι που δεν γνώριζε, αρνήθηκε. [7 ...

  4. Latcho Drom. Latcho Drom ist ein 1993 produzierter Film des aus Algerien stammenden französischen Regisseurs Tony Gatlif. Der Film thematisiert die „Reise der Zigeuner “, gemeint ist die mutmaßliche Migration der Roma von Indien bis nach Nordafrika und Europa. Latcho Drom ist ein Ausdruck auf Romani und bedeutet so viel wie „Gute Reise“.

  5. Tony Gatlif, vlastním jménem Michel Boualem Dahmani (* 10. září 1948 Alžír) je francouzský filmový režisér, scenárista a herec. Život [ editovat | editovat zdroj ] Narodil se v Alžírsku, jeho otec byl Kabyl a matka pocházela z rodiny romských přistěhovalců z Andalusie . [1]

  6. تۆرکجه; Čeština; Deutsch; Ελληνικά; English; Эрзянь; Español; فارسی; Français; Galego; 한국어; Հայերեն; Igbo; Italiano; עברית

  7. en.wikipedia.org › wiki › Vengo_(film)Vengo (film) - Wikipedia

    Vengo. (film) Vengo is a 2000 Spanish-French-German-Japanese film directed and written by Tony Gatlif. It is a musical drama about two Andalusia gypsy families locked in an age-old struggle for power. [1] The film features a performance by Spanish flamenco singer Maria del Carmen Salazar ("La Caita").