Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Jahresthema 2023|2024 „Projekt: Aufklärung!“ thematisiert mit wissenschaftlichen, künstlerischen und literarischen Veranstaltungsformaten die Ideen der Aufklärung in ihrem Bezug zu Gegenwart und Zukunft. In der Epoche der Aufklärung entstand ein europaweites intellektuelles Projekt, dessen Auswirkungen bis heute unsere Gesellschaft ...

  2. Akademie des Klinikums integriert zukünftige Pflegefachkräfte aus dem ausland Der erste Berufsvorbereitungskurs zum Einstieg in die Pflegeausbildung in Kürze erfolgreich abgeschlossen. Seit dem 01. April 2021 erlernen 8 Teilnehmer*innen aus 6 verschiedenen Herkunftsländern die deutsche Sprache und bereiten sich auf ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann ab dem 01. Oktober 2021 vor ...

  3. Website und Forschungsdatenbank des Akademieprojektes "Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

  4. 2. Mai 2024 · Der Impulsgeber Bewegungsförderung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unterstützt Kommunen beim Auf- und Ausbau bewegungsförderlicher Strukturen für ältere Menschen von der Planung über die praktische Umsetzung bis zur Evaluation.

  5. 1. Juni 2023 · 1 Einführung. Das Wort Aufklärung selbst ist mit der theologischen Lichtmetaphorik in Verbindung zu sehen, die insgesamt charakteristisch für die Diktion des 18. Jh., in dem die Aufklärung wesentlich angesetzt wird, und hebt sich vom rhetorischen Gegenstück, dem vermeintlich finsteren Mittelalter, ab. Aufklärung als zunächst von Europa ...

  6. Leonid Wladimirowitsch Schebarschin ( russisch Леонид Владимирович Шебаршин; * 24. März 1935 in Moskau; † 30. März 2012 ebenda) war ein sowjetischer Agent. Von 1989 bis 1991 war er Chef der Auslandsaufklärung des Nachrichtendienstes KGB und vom 22. bis 23. August 1991 Vorsitzender des KGB.