Yahoo Suche Web Suche

  1. immobilienscout24.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sie suchen Mieter für Ihre Immobilie? Jetzt kostenlos inserieren. Erstellen Sie ganz einfach in nur wenigen Minuten Ihre Anzeige bei ImmoScout24!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mieter (OT: The Lodger – A Story of the London Fog oder kurz: The Lodger) ist ein britischer Thriller von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1927. Er basiert auf dem Roman Jack the Ripper oder Der Untermieter (The Lodger) von Marie Adelaide Belloc Lowndes. Es handelt sich um den wahrscheinlich bekanntesten Stummfilm Hitchcocks.

  2. Der Mieter (1927), Film von Alfred Hitchcock. Der Mieter (1967), deutscher Fernsehfilm. Der Mieter (Le locataire chimérique), Roman von Roland Topor (1964) Der Mieter (1976), Film von Roman Polański nach Roland Topors Roman. Der Mieter (Oper), Oper von Händl Klaus und Arnulf Herrmann nach Roland Topors Roman (2017) Kategorie: Begriffsklärung.

  3. Mieter haben Rechte, aber auch Pflichten. Diese Mieterpflichten sollten sie beachten, damit das Mietverhältnis reibungslos abläuft. Die neun wichtigsten Mieterpflichten im Überblick. Übersicht Mieterpflichten. 1. Mietkaution zahlen. 2. Pünktlich Miete zahlen. 3.

  4. www.amazon.de › Mieter-Roman-Polanski › dpDer Mieter - Amazon.de

    "Der Mieter" ist ein teils schräger, teils spannender und zumeist faszinierender Film. Die Hauptfigur Trelkovsky, der ein Zimmer in einem Mehrfamilienhaus gemietet hat, dessen Bewohner übertriebenen Hausregeln folgen, verfällt zunehmens der Paranoia. Er glaubt, alle hätten sich gegen ihn verschworen und begeht am Ende Selbstmord. Ein gekonnt inszenierter Film, der jedoch einige eintönige ...

    • DVD
  5. Der Mieter (1976) Ein schüchterner kleiner Angestellter zieht in eine Pariser Altbauwohnung, deren Vormieterin sich aus dem Fenster zu Tode gestürzt hat. Die Erzählungen der zudringlichen Nachbarn, das Klima der Isolation und Verlassenheit, der Mangel an eigenem Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen stürzen den Mieter in eine ...

  6. 14. Sept. 2022 · Mietrecht. Das bundesweit geltende Wohnraummietrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs ( BGB) ist ein soziales Mietrecht und verfolgt das Ziel, zwischen den Interessen der Mieterinnen und Mieter einerseits und den Interessen der Vermieterinnen und Vermieter andererseits ein ausgewogenes Verhältnis herzustellen. 14.

  7. 21. Jan. 2019 · Wir geben einen Überblick über die 10 wichtigsten Mieter­rechte gegenüber dem Vermieter. 1. Keine Maklergebühren zahlen. Seit dem 01.06.2015 gilt für Miet­wohnungen das Besteller­prinzip. Danach bezahlt derjenige die Makler­gebühren, der den Makler auch beauftragt hat. Dies bestimmt § 2 des Gesetzes zur Regelung der Wohnraum­vermietung.