Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Apr. 2017 · Während Michelangelo an der zweiten Hälfte der Sixtina-Fresken arbeitete, kam Sebastiano da Sangallo aus Venedig nach Rom und freundete sich schnell mit Michelangelo an. Die Rivalität und der Wettbewerb zwischen Raffael und Michelangelo waren Basis für eine fast lebenslange Freundschaft zu dem venezianischen Maler.

  2. 17. Juli 2022 · Giganten der Kunst - Michelangelo. Schon seine Zeitgenossen nannten ihn den "Göttlichen". Was trieb Michelangelo an, der in seiner Zeit, der Renaissance, die Bildhauerei und Malerei in ...

  3. Michelangelo Biographie. Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni (1475-1564), bekannt als Michelangelo, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter der Hochrenaissance. Er gilt als einer der größten Künstler aller Zeiten. Michelangelo wurde am 6. März 1475 in Caprese, einer kleinen Stadt in der Toskana, geboren.

  4. Michelangelo Buonarroto. * 06.03.1475 Caprese. † 18.02.1564 Rom. Der Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter MICHELANGELO BUONARROTI, eigentlich MICHELAGNIOLO DI LUDOVICO DI LIONARDO DI BUONARROTI SIMONI, markiert mit seinem Werk die Vollendung der Hochrenaissance. Er verband die Tradition der Antike mit den künstlerischen Strömungen seiner ...

  5. 29. Apr. 2017 · Von ihm konnte Michelangelo, wie seine ersten bildhauerischen Werke belegen, die von Donatello entwickelte Technik des rilievo schiacciato [flachen Relief] lernen. Die „Madonna della Scala [Madonna an der Treppe]“ (um 1489–1492, Casa Buonarroti) ist das erste Kunstwerk, das Michelangelo im Haushalt der Medici schuf.

  6. Michelangelo Buonarroti entwickelte eine neue Form der Architektur, die er mit bildhauerischen Elementen belebte und dadurch Plätzen und Bauwerken ein einzigartiges Aussehen gab. Über sein Privatleben ist wenig bekannt. Michelangelo war nie verheiratet, lebte zurückgezogen und hatte vermutlich homosexuelle Neigungen. Am 18. Februar 1564 ...

  7. Michelangelo war sechs Jahre alt, als seine Mutter starb. Sein Vater heiratete dann wieder. Mit sieben Jahren ging Michelangelo in die Lateinschule. Er wollte damals schon Künstler werden. Sein Vater wollte das nicht, aber Michelangelo setzte sich durch. Mit 13 Jahren trat er in die Schule eines berühmten Künstlers ein. Er lernte dort zuerst ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach