Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2020 · #Kostenlosefilme #AdolfHitlerHITLER - DIE LETZTEN 10 TAGEDrama über die letzten Tage Adolf Hitlers.Mit: Alec Guinness, Simon Ward | Regie: Ennio De ConciniFS...

  2. 3. Aug. 2003 · Hitler - Die letzten zehn Tage (1973) 20. April 1945, der 56. Geburtstag Adolf Hitlers: Die Sowjetarmee ist im Begriff, Berlin zu erobern. Die Lage im Führerbunker spitzt sich zu. Doch Hitler denkt nicht an Aufgabe. Er plant für Armeen ...

  3. Geburtstag Adolf Hitlers: Die Sowjetarmee ist im Begriff, Berlin zu erobern. Die Lage im Führerbunker spitzt sich zu. Doch Hitler denkt nicht an Aufgabe. Er plant für Armeen und Divisionen, die gar nicht mehr existieren. Die letzten 10 Tage seines Lebens haben begonnen und die letzten 18 Tage des dritten Reiches.

    • 106 Min.
  4. HitlerDie letzten zehn Tage. GB, IT 1973, 108 Min., Kinostart 20.04.1973. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Ennio de Concinis Film ist der misslungene Versuch, die letzten Tage des ...

  5. 20. April 1945, der 56. Geburtstag Adolf Hitlers: Die Sowjetarmee ist im Begriff, Berlin zu erobern. Die Lage im Führerbunker spitzt sich zu. Doch Hitler denkt nicht an Aufgabe. Er plant für Armeen und Divisionen, die gar nicht mehr existieren. Die letzten 10 Tage seines Lebens haben begonnen und die letzten 18 Tage des dritten Reiches.

  6. 20. Apr. 1973 · Ennio de Concinis Film ist der misslungene Versuch, die letzten Tage des Diktators und seiner Gefolgschaft aus »objektiver« Sicht zu skizzieren. Leider wird die bei dem Thema angebrachte Ernsthaftigkeit zugunsten einer auf Sensation angelegten Ausmalung der Ereignisse sträflich vernachlässigt. Am 20. April 1945 feiert Adolf Hitler (Guinness ...

  7. 9. Mai 1973 · Hitler: The Last Ten Days: Directed by Ennio De Concini. With Alec Guinness, Simon Ward, Adolfo Celi, Diane Cilento. A dramatization based on eyewitness accounts of Hitler's final days in an underground bunker, his military henchmen, and his stormy relationship with Eva Braun.