Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für mann im sattel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dreharbeiten zu Der Mann im Sattel begannen am 15. September 1944 und wurden unmittelbar vor Einmarsch der Roten Armee in Berlin weitgehend abgeschlossen. Lange Zeit galten die Filmrollen als verschollen. Im Filmarchiv der DDR fanden sich 74 Rollen Ton und 50 Rollen Bild, so dass der Film geschnitten werden konnte.

  2. Der Mann im Sattel ist ein deutscher Stummfilm von 1925 unter der Regie von Manfred Noa. Die Hauptrollen sind besetzt mit Ernst Verebes , Colette Darfeuil , Francine Mussey und Paul Graetz . Als Vorlage für das Drehbuch diente der gleichnamige Roman von Werner Scheff aus dem Jahr 1924.

  3. Dort kommen weder Pferd noch Stallbursche an. Polizei und Trainer Robert stehen vor einem Rätsel. Da führt eine Spur über Ossi zu Nicco Jerson, einen international gesuchten Gauner. Schließlich macht Roberts Arabellas Versteck aus, das Rennen wird gewonnen. Von nun an ist Trainer Roberts der neue Mann an Lisas Seite. weniger

  4. Der Mann im Sattel: Directed by Harry Piel. With Harry Piel, Gerhild Weber, Clemens Hasse, Otto Graf.

  5. Mann im Sattel. Western | USA 1951 | 85 Minuten. Regie: André De Toth. Kommentieren. Teilen. Ein Rancher, der seinen Besitz mit Gewalt vergrößern will, bedrängt einen jungen Mann, dem er bereits das geliebte Mädchen genommen hat. Als dieser sich weigert, ihm sein Land zu verkaufen, kommt es zum Kampf mit allen Mitteln.

  6. www.amazon.de › Mann-im-Sattel-Randolph-Scott › dpMann im Sattel - Amazon.de

    "Mann im Sattel" war einer der ersten dieser Gemeinschaftsproduktionen. Diese Filme erreichen aber weder die großartige Qualität der Western, die Scott mit Regisseur Budd Boetticher machte, noch gehören sie zu den Meisterwerken von de Toth wie "Zwischen zwei Feuern" oder "Tag der Gesetzlosen".

    • DVD
  7. Rekonstruierte Fassung einer der letzten Spielfilme des Dritten Reichs, dessen Dreharbeiten Mitte Februar 1945 abgeschlossen wurden. Erzählt wird die Geschichte eines Berliner Pferderennstalls, in dem ein älterer Trainer einen jungen Heißsporn zur Räson bringt, wodurch der Stall wieder zu Ruhm aufsteigt und der Trainer außerdem deren Besitzerin als Frau gewinnt. Ein statuarisch ...