Yahoo Suche Web Suche

  1. Top aktuelle Unterrichtsmaterialien für Ihr Fach bzw. zu allgemeinen Themen entdecken. Jakob der Lügner (Kopiervorlagen / Arbeitsblätter) bei Cornelsen für 1.99 €.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lügen um zu überleben. Jurek Beckers Jakob der Lügner, der 1969 in der DDR erschien, zählt zu den großen Werken der deutschen Literatur, die sich mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen. Auf ebenso bewegende wie humorvolle Weise erzählt der Roman von Jakob Heym, Bewohner eines polnischen Ghettos, der wider Willen zum Helden wird.

  2. Jakob der Lügner. Regie: Frank Beyer, 101 Min., Farbe, Spielfilm Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1974 . Film-/Videoformat 35 mm Länge in m 2743 Sonstiger Titel Jakob le menteur (Französisch) Englischer Titel Jacob the Liar Premierendatum 22.12.19 ...

  3. Das rbb Fernsehen sendet „Jakob der Lügner“ anlässlich des internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Gedenktag bezieht sich auf den 27. Januar 1945, als ...

  4. www.mein-literaturkreis.de › jurek-becker-jakob-der-luegnerJakob der Lügner

    Jakob der Lügner erschien erstmals 1969. Jurek Beckers außerordentlicher Debütroman wurde inzwischen in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und gehört zum Kanon der deutschen Literatur, ja der Weltliteratur. Pressestimmen. „Seine Prosa beschwört die Poesie des Lebens, und mit dem Poetischen zeigt er die Prosa des Alltags.“. Marcel ...

  5. Interpretation. „Jakob der Lügner“ ist durch ein zentrales Element höchst ambivalent aufgeladen: Den Baum. Daher wird es am Anfang darum gehen, das immer wieder im Werk auftauchende Baumsymbol in seiner Bedeutungsbreite zu verstehen und seine Leistung für das Werk nachzuvollziehen.

  6. Jakob der Lügner (1999) Jakob der Lügner ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans des Schriftstellers Jurek Becker unter der Regie von Peter Kassovitz. Diese Verfilmung stammt aus dem Jahr 1999; mit Robin Williams als Jakob und Armin Mueller-Stahl als Dr. Kirschbaum.