Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Allegro Film wurde 1989 von Helmut Grasser gegründet und ist eine der erfolgreichsten österreichischen Filmproduktionen. Seit 2009 ist Katharina Bogensberger neben Helmut Grasser Geschäftsführerin der Allegro Film. Dem Credo „Hohe Qualität für ein möglichst großes Publikum“ folgend, wurden bisher fast 80 Spielfilme und Dokumentarfilme sowohl fürs Kino als auch fürs Fernsehen ...

  2. 20. Nov. 2019 · Helmut Grasser: "Das Kino ist schwieriger geworden". AllegroFilm-Chef Helmut Grasser zählt zu den angesehensten und erfolgreichsten Produzenten Österreichs. Im Interview spricht er über markante Veränderungen des Marktes und übt Kritik am bestehenden Fördersystem. bas 20.11.2019 23:29. Helmut Grasser Allegro Film.

  3. September bis 21. Oktober 2022 fanden die Dreharbeiten für „Steirerkunst“, den zehnten Film der beliebten Landkrimi-Reihe statt, in dem der Tod einer Studentin in der Klosterbibliothek den Grazer Ermittlern Hary Prinz und Anna Unterberger alias Sascha Bergman und Anni Sulmtaler Rätsel aufgibt. Was hat es mit dem wertvollen Blatt aus einem ...

  4. Serien und Filme mit Allegro Film: ORF Landkrimi · ORF Landkrimi · Alles finster · Dok 1 · Tatort · ORF Stadtkomödie · Steirertod · …

  5. 2. Okt. 2007 · Ulrich Thomsen and Helena Christensen star in this mind-bending exploration of love and memory inspired by Andrei Tarkovsky's classic science-fiction film, S...

    • 2 Min.
    • 20,3K
    • kochlorber
  6. Allegro er en dansk film fra 2005. Manuskriptet er skrevet af Mikael Wulff og filmens instruktør Christoffer Boe , som også skrev den absurde komedie " Kissmeyer Basic " sammen. Filmen blev kendt for at være den første, som supermodellen Helena Christensen har indspillet.

  7. Steirerschuld. Landkrimi. |. 2023. Am Fuß einer Treppe in der prächtigen Klosterbibliothek findet Novize Clemens (Kerim Waller) die Leiche einer jungen Frau. Die Kunstgeschichtestudentin Lara Babic (Mariam Hage) suchte im Rahmen ihrer Masterarbeit nachversteckten Zeichen in mittelalterlichen Buchmalereien der Abtei.