Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Stolz der Firma, meaning The Pride of the Business, is a classic German silent film from 1914. The film tells the story of a shrewd apprentice and is filmed in the comical style of director Lubitsch. This is one of the few Lubitsch films from World War I that wasn’t lost.

  2. 10. Jan. 2017 · In der Reihe 'Lecture & Film: Ernst Lubitsch' hielt Valerie A. Weinstein, Ph.D. von der University of Cincinnati am 15. Dezember 2016 im Kino des Deutschen Filmmuseums, Frankfurt den Vortrag "Performing Jewishness. Ernst Lubitschs frühe Milieukomödien".

  3. Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier. Alles eingestellt und gepflegt von unserer großen Community. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier.

  4. 4. Mai 2010 · Der Stolz der Firma Alternativtitel: The Pride of the Firm Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1914 Regie: Carl Wilhelm Popularität: 149632. Platz (30 Tage) / 143773. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen B ...

  5. Lichtbild-Bühne, Nr. 48, 1.8.1914 Die Geschichte kann auch heißen: "Die Geschichte eines Lehrlings" oder "Die Firma heiratet" (II. Teil), denn wir sehen denselben Lehrling Siegmund Lachmann, der auch damals in der erfolgreichen Konfektions-Posse so souverain die Situation beherrschte: es war der tüchtige Ernst Lubitsch, der sich am Donnerstag in der Nacht vor einem Forum von 1000 ...

  6. Titel: Der Stolz der Firma. Original-Titel: Der Stolz der Firma. Daten und Fakten. Produktionsland: Deutschland. Jahr: 1914. Partner: Kurz & Spiegel GbR Hafenstrasse 25-27 D-68159 Mannheim . kino-zeit. Wir über uns; Kino-Zeit unterstützen; Newsletter; F ...

  7. Der Stolz der Firma Der Kinematograph, Nr. 397, 5.8.1914 Die Posse bildet ein höchst amüsantes Gegenstück zu dem seinerzeit mit großem Beifall aufgenommenen Film "Die Firma heiratet".