Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kundschafter des Friedens. D, 2016. Film Komödie Thriller Action. Ein ehemaliger Top-Spion der DDR wird aus dem Ruhestand zurückgeholt und mit einer heiklen Mission, für die er sein altes Team reaktiviert. Min. 93.

  2. Andreas Banz. Dirk G. Engelhardt. Matthias Miegel. Robert Thalheim. Alle Credits. Titel. Fassungen. Früher war Jochen Falk einer der besten Agenten der DDR, heute führt er ein geruhsames Leben als Pensionär. Umso erstaunter ist er, als plötzlich die von ihm verachteten "Amateure" vom BND vor seiner Tür stehen und um Hilfe bitten.

  3. 26. Jan. 2017 · Die schrullige Agentenkomödie „Kundschafter des Friedens“ lebt vom fröhlich-aufgekratzten Spiel ihrer vier Hauptdarsteller, die durch Antje Traue in der Rolle einer BND-Agentin ergänzt werden. Vor allem Henry Hübchen und Michael Gwisdek liefern sich herrlich zänkische Wortgefechte und sind als „grumpy old men“ unwiderstehlich.

  4. Kundschafter des Friedens: Agentenkomödie um einen ehemaligen DDR-Spion, der gemeinsam mit alten Gefährten den BND beim Einsatz in Katschekistan unterstützen soll. Kundschafter des Friedens ...

    • 2 Min.
    • 390
  5. Kundschafter des Friedens“: Welcher freche Euphemismus für eine Tätigkeit, die eigentlich das Gegenteil meint! In der DDR nannte man so Agenten, die im Ausland spionierten oder im Inland den Ausländern auf die Finger schauten. Das signalisiert eine saubere Arbeit und verbirgt gleichzeitig, dass es in der DDR so etwas wie Spione (und mit ihnen Attentate, Verschwörungen oder Putsche ...

  6. Demnächst im Kino: Kinostart in 8 Monaten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Kundschafter des Friedens 2 / AT: Kundschafter II ...

  7. Der euphemistische Begriff „Kundschafter des Friedens“ wurde seit einem Prawda -Artikel am 9. September 1964 ausschließlich als Begriff für eigene (östliche) Agenten verwendet. Dies wurde damit begründet, es sei zu unterscheiden, „ob jemand im imperialistischen Sold spioniert oder ob er dem Frieden und dem Fortschritt als Kundschafter ...