Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Dvd Filme vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film. Straßen in Flammen erregte damals viel Aufsehen, weil er eine spektakuläre Mischung aus Roadmovie, Actionfilm und Musikfilm ist. Die Musik ist hier nicht nur einfaches Hintergrundgeräusch, sondern steht als gleichberechtigter Faktor neben der Handlung und den Schauspielern.

  2. 1. Dez. 2019 · Sonntag, 1. Dezember 2019. „Straßen in Flammen“ // Deutschland-Start: 13. Juli 1984 (Kino) // 5. Dezember 2019 (DVD/Blu-ray) Als die Sängerin Ellen Aim ( Diane Lane) bei einem Konzert in ihrer alten Heimat Richmond, einem Vorort von Chicago, von einer Biker-Gang, angeführt von Raven Shaddock ( Willam Defoe) entführt wird, scheint die ...

  3. TV-Krimi. Die Berliner Ermittler kommen Pornoproduzenten auf die Spur. Bei den Ermittlungen gegen Pornohersteller kann die 16-jährige Melanie (Anne Richter) aus den Händen ihrer Peiniger befreit werden. Peter Deroy (Hermann Treusch) bringt den verängstigten Teenager nach Hause. Wenig später findet man die Eltern des Mädchens ermordet auf.

  4. Entdecke die besten Filme - Straße: Mad Max: Fury Road, Metropolis, Lost Highway, Drive, Der dritte Mann, Being John Malkovich, Das Cabinet des Dr. Caligari...

  5. 23. März 2022 · Der Film „Jim Carrol – In den Straßen von New York“ von Regisseur Scott Kalvert aus dem Jahr 1995, mit Leonardo DiCaprio, Mark Wahlberg, Bruno Korby und James Madio in den Hauptrollen, ist ein Independent-Krimi-Drama und basiert auf dem autobiografischen Roman „In den Straßen von New York“ (Originaltitel: The Basketball Diaries) des Schriftstellers und Musikers […]

  6. Straßen in Flammen ist ein erfrischender, aber seinerzeit verpönter Koitus der 50er und frühen 80er. Von Musical, Western, Romanze, Actionfilm und alles gerne kreuz und quer, besonders schön ohne sich krampfhaft auf irgendwas davon zu versteifen. Oftmals ist das John Wayne in der West Side Story aus dem Dark Room Für eine Handvoll Dollar.