Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. stehen Vb. ‘auf die Füße gestellt sein, auf einer Stelle verharren’ geht zurück auf ahd. (8. Jh.), mhd. stēn, woraus (bei Überführung in die regelmäßige Konjugation mit zur Silbentrennung und wohl auch als Dehnungszeichen nach dem Muster von sehen, s. d., eingefügtem h) stehen (zuerst md.

  2. Das Konjugieren des Verbs auferstehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ersteht auf, erstand auf und ist auferstanden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - a. Als Hilfsverb von auferstehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe auf- von auferstehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz.

  3. Stärker als Leid und Tod ist das Leben, das Christus durch seine Auferstehung verheißt. Ein Trost und eine Hoffnung für alle, die darauf vertrauen. Der Glaube an Tod und Auferstehung Jesu verändert den Blick der Menschen auf das eigene Leben: Was mit Jesus geschehen ist, das wird auch mit uns geschehen. Sein Tod und seine Auferstehung sind ...

  4. „Die Iconen des Hairspray-Metal tun sich mit Poison und Def Leppard zusammen, um 2020 die 80er wieder auferstehen zu lassen.“ Heute.at, 19. November 2019 „Mit seinen Behauptungen, Tote wieder auferstehen lassen sowie Taube, Blinde und behinderte Menschen heilen zu können, zog der Prediger die Kritik traditioneller christlicher Kirchen ...

  5. auferstehen, Auferstehung. Nach dem Alten Testament besitzt Gott Macht auch über Tod und → Totenreich (Dtn 32,39; 1 Sam 2,6). Doch herrscht im Allgemeinen die Auffassung, dass der Aufenthalt im Totenreich für immer von Gott und vom Leben trennt (siehe Ps 6,6 und Vergleichstellen dazu). Auch Ijob rechnet nicht mit einer Auferstehung; das ...

  6. Gefundene Synonyme: auferstehen, aufleben, (sich) aufrichten, (sich) erholen, erstarken, geheilt werden, genesen, gesund werden, gesunden, (sich) wieder beleben ...

  7. auferstehen‹ in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.