Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein entlassener Sträfling wird von seinem ehemaligen Komplizen, der einen Nachtclub betreibt, um den Anteil an der gemeinsamen Beute betrogen. In Rückblenden entwickelter spannender Gangsterfilm, der in Milieu und Atmosphäre im Stil der "Schwarzen Serie" pessimistisch eine Freundschaft und ihr Ende schildert. Der erste gemeinsame Film von Kirk Douglas und Burt Lancaster.

  2. KINOSTART: 01.01.1970 • Kriminalfilm • USA (1947) • 93 MINUTEN. Frankie Madison kommt nach 14 Jahren aus dem Gefängnis frei. Sein ehemaliger Partner Noll Turner versucht mit schmutzigen Tricks, Frankie um seinen Anteil an der damaligen Beute zu betrügen. Als sich Frankie nicht abwimmeln lässt, schiebt ihm Turner einen Mord in die Schuhe.

  3. 19. Mai 2004 · 14 Jahre Sing-Sing (1947) Frankie Madison (Burt Lancaster) kommt nach 14 Jahren aus dem Gefängnis frei. Sein ehemaliger Partner Noll Turner (Kirk Douglas) versucht mit schmutzigen Tricks, Frankie um seinen Anteil an der damaligen Beute zu betrügen.

  4. Vierzehn Jahre Sing-Sing (Alternativtitel: Die toten Jahre) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm, ein Film noir des Regisseurs Byron Haskin aus dem Jahr 1947, basierend auf dem Bühnenstück Beggers Are Coming to Town von Theodore Reeves. US-Premiere war am 16. Januar 1948, in Deutschland kam der Film erstmals am 29. Februar 1952 in die Kinos.

  5. Vierzehn Jahre Sing-Sing:

  6. Frankie Madison kommt nach 14 Jahren aus dem Gefängnis frei. Sein ehemaliger Partner Noll Turner versucht mit schmutzigen Tricks, Frankie um seinen Anteil an der damaligen Beute zu betrügen. Als sich Frankie nicht abwimmeln lässt, schiebt ihm Turner einen Mord in die Schuhe… Release: Vierzehn Jahre Sing-Sing 1947 German AC3D DL 720p BluRay x264-Jakopo