Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diary of Evil - Das Tor zur Hölle - [Blu-ray] - Uncut. € 6,99 zzgl. Versand. Zum Shop. Diary of Evil - Das Tor zur Hölle - [DVD] - Uncut. € 5,99 zzgl. Versand. Zum Shop. Von Hölle zu Hölle ...

  2. 28. Sept. 2000 · Von Hölle zu Hölle. RUS 1996 (Из ада в ад‎, 100 Min.) jetzt kaufen. Drama. Der Film behandelt das Leben zweier polnischer Ehepaare während des Holocausts. Das eine der Paare ist jüdisch, das andere katholisch. Das jüdische Ehepaar, Hendrik und Helena aus Kielce, soll deportiert werden. Es hat eine Tochter namens Fela, die es dem ...

  3. Als sie ihr Kind zurück holen wollen, weigert sich die "Mutter-auf-Zeit“, das Mädchen herauszugeben. Zwischen der leiblichen Mutter und der Ziehmutter kommt es zu einem erbitterten Kampf um die Siebenjährige, der sich zu einem grausamen Massaker steigert, bei dem 42 Menschen ihr Leben verlieren. Bildergalerie zum Film "Von Hölle zu Hölle"

  4. Von Hölle zu Hölle. Ein polnisches Baby jüdischer Abstammung überlebt die NS-Zeit, weil es bei der Deportation seiner Eltern von einem kinderlosen Ehepaar "adoptiert" wird. Als diese Krieg und KZ überleben und ihr Kind zurückfordern, kommt es zu schweren Konflikten, die in einen Pogrom münden. Freie Fiktionalisierung der Ereignisse in ...

  5. Von Hölle zu Hölle ist ein deutsch-belarussisches Filmdrama des belarussischen Regisseurs Dmitri Astrachan aus dem Jahr 1996, das auf dem Pogrom von Kielce im Jahr 1946 basiert. Der Film wurde von Belarus für die Oscarverleihung 1997 eingesandt, erhielt jedoch keine Nominierung. Kinostart in Deutschland war am 28. September 2000.

  6. Von Hölle zu Hölle. Is ada v ada. Deutschland, Weißrussland, 1996. Film Drama. Eine jüdische Mutter vertraut ihre Tochter kinderlosen polnischen Nachbarn an, während sie selbst den Weg ins KZ antritt. Als sie nach dem Krieg in ihre Heimatstadt zurü ...

  7. 1. Sept. 2000 · Von Hölle zu Hölle From Hell to Hell Deutschland, Russland 1996 Kinostart: 28.09.2000 Verleih: Progress Film-Verleih GmbH Regie: Dimitrj Astrachan Darsteller/innen: Anja Kling, Alla Shafer-Kliouka, Gennadi Gennadewitsch-Nasarov u. a.