Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie gehören zu den gewaltigsten Naturkatastrophen, die den Menschen treffen können. Erdbeben kommen wie aus heiterem Himmel, völlig überraschend und mit einer ungeheuren Zerstörungskraft. Von Tobias Aufmkolk und Hilmar Liebsch. Die Kontinente bewegen sich. Der Erdmantel ist der Motor. Spannungen an den Plattengrenzen.

  2. Aktuelle Meldung. mehr •••. Ihr Erdbebenbericht. Berichten Sie uns über Ihre Erdbebenwahrnehmung. mehr •••. News und Beiträge. Monatsberichte, Jahresberichte und alle verspürten Beben pro Jahr mehr •••. Ein Überblick über die aktuellen seismischen Aktivitäten der letzten Wochen in Österreich, Europa und weltweit.

  3. Erdbeben - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  4. Jüngste Erdbeben weltweit, ständig aktualisiert. Heute: 974 Beben | Letzte 7 Tage: 6,828 Beben | Letztes Beben: M5.2 south of the Kermadec Islands | Stärkstes heute: Mag.5.8 75 km S of Hihifo, Tonga | Stärkstes letzte Woche: Mag.6.0 23 km SW of Atiquipa, Peru

  5. Erdbeben sind natürliche Erschütterungen der Erdoberfläche, in Meeresbereichen heißen sie Seebeben. Am häufigsten treten tektonischen Beben auf; sie entstehen durch Bewegungen der Erdkruste.

  6. Vor 3 Tagen · Datum und Zeit des Erdbebens in Ortszeit, also MEZ oder MESZ; Epizentrum: Punkt an der Erdoberfläche über dem Hypozentrum (Lage des Erdbebenherdes in der Tiefe); Magnitude: Erdbebenstärke auf der Richterskala (Lokalmagnitude ML). Der Landeserdbebendienst untersucht Erdbeben in Baden-Württemberg und Umgebung.

  7. Auslöser von Erdbeben. Die Ursachen der Erschütterungen können durchaus vielfältig sein. In Frage kommen: Tektonische Verschiebungen. Hier bewegen sich Erdplatten so gegeneinander, dass es zu Rissen und plötzlichem Spannungsabbau in der Erdkruste kommt. Diese so genannten tektonischen Beben sind der bei weitem häufigste Erdbebentyp.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach