Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertolt Brecht (1898–1956) war der einflussreichste deutsche Dramatiker, Lyriker und Librettist des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer und maßgeblicher Theoretiker des »epischen Theaters«. Seine Bühnenstücke werden bis heute weltweit zur Aufführung gebracht; seine Gedichte wurden in nahezu alle Weltsprachen übersetzt.

  2. 10. Feb. 2023 · Bertolt Brecht wäre heute 125 Jahre alt geworden. Den Ausnahmedramatiker trieb seine Leidenschaft - sowohl am Theater als auch bei den Frauen.

  3. Bertolt Brecht war ein politischer Dichter, der in allen literarischen Gattungen arbeitete. Als Stückeschreiber und Regisseur revolutionierte er mit seinem „epischen Theater“ (später „dialektisches Theater“) die Bühnenkunst des 20. Jahrhunderts. Brechts Sprache ist in ihrer Kombination von Poesie, Direktheit, Traditions- und ...

  4. Bertolt Brecht, "Of Poor BB" At this time Brecht revised his important "transitional poem", "Of Poor BB". In 1925, his publishers provided him with Elisabeth Hauptmann as an assistant for the completion of his collection of poems, Devotions for the Home (Hauspostille, eventually published in January 1927). She continued to work with him after the publisher's commission ran out. In 1925 in ...

  5. Bertolt Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder sowie das kapitalismuskritische Werk Die heilige Johanna ...

  6. 20. Dez. 2020 · Nicht nur glotzen, sondern verstehen: Bertolt Brecht wollte Kunst und Kommunismus im Theater vereinen. Das war revolutionär. Der Streit um die politische Auslegung seiner Werke hält bis heute an.

  7. Zum Bertolt-Brecht-Archiv gehören der Bereich Handschriften (Nachlass und Sammlung, mit Werkmanuskripten, Drucken, Tage- und Notizbüchern, Arbeitsmaterialien, Korrespondenz, fremden Manuskripten u. a.) und die Archivbibliothek mit einer Spezialbibliothek zu Brecht, den Nachlassbibliotheken von Brecht und Weigel und dem Bestand ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach