Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Schloss Des Schreckens vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss des Schreckens, der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

  2. 24. Okt. 2011 · Schloss des Schreckens (1961) Falko Fröhner. Drama Fantasy Filmfest Filmtipp Horror Mystery Thriller. Montag, 24. Oktober 2011 („The Inncocents“ directed by Jack Clayton, 1961) Ausgehend von Henry James‘ Novelle „The Turn of the ...

  3. 9. Okt. 2015 · Schloß des Schreckens (1961) Schloß des Schreckens. Quelle: themoviedb.org. Trailer. Start 25.05.1962. 96 Min Horror USA UK. Regie Jack Clayton. Drehbuch Henry James John Mortimer William Archibald. Cast Deborah Kerr, Peter Wyngarde, Megs Jenkins, Michael Redgrave, Martin Stephens, Pamela Franklin, Clytie Jessop, Isla Cameron, Eric Woodburn.

  4. Schloss des Schreckens (2009) England kurz nach dem Ersten Weltkrieg: Eine Pfarrerstochter wird Gouvernante zweier Waisenkinder, die mit wenigen Hausangestellten auf einem herrschaftlichen Landsitz leben. Sie ist angetan von den scheinbar wohlerzogenen Kindern, doch dann ereignen sich seltsame Dinge, und sie wird von Erscheinungen und Visionen ...

  5. 9. Aug. 2015 · Die Neuverfilmung des Horrorklassikers ist, wie man es von der BBC gewohnt ist, opulent ausgestattet. Zu sehen gibt es bei „Schloss des Schreckens“ also genug, dafür aber nur wenig zu fürchten. Insgesamt mangelt es an Abwechslung und Subtilität, der Film ist am Ende ein gerade mal durchschnittlicher Grusler. 5. von 10.

  6. 5. Mai 2001 · Schloss des Schreckens (1961) Im 19.Jahrhundert wird das Kindermädchen Miss Giddens (Deborah Kerr) beauftragt, sich um zwei Kinder, Miles und Flora zu kümmern, die auf einem weitläufigen Landsitz leben, weil ihr Vormund sich nicht um sie kümmern will. Flora ist noch klein, doch ….

  7. Schloss des Schreckens (2009) Der Grusel-Klassiker von Henry James wurde schon häufig verfilmt, niemals schöner als 1961 von Jack Clayton. Er hat diese Spukgeschichte auf sehr subtile Art und Weise umgesetzt, mit Kameratricks, mit dem Schärferegler, aber auch mit gängigen Erwartungen. So zeigt er die Geister durch...