Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist der Unterschied zwischen Ochse und Stier? Alle kastrierten männlichen Rinder, egal welchen Alters, werden Ochsen genannt. Kastrierte Stiere wurden wegen ihres zahmeren Wesens vor allem als Zugtiere genutzt, um beispielsweise Karren oder Pflüge zu ziehen. In vielen Ländern werden Ochsen auch heute noch in der Landwirtschaft eingesetzt.

  2. 5. Januar Steinschaf-Schwestern in der Zeitschrift Servus! mehr … August 2011. Der Ochse in der Zeitschrift Happinez. mehr … Mai 2010 - "Das Lieblingkleid", Artikel in der Landlust. mehr … Glamour Oktober 2009: "Unser Styling Tip des Monats: ein neues Dirndl von derochse.de". mehr … Schwäbische Zeitung / 24. September 2008 Der Ochse ...

  3. Sie fuhr zwischen seinen Beinen mit wie der Tiger auf dem Ochsen. [Gütersloh, Albert Paris: Sonne und Mond, München: Piper 1984 [1962], S. 440] Dann kamen unsere fünfzig Wagen mit je vierundzwanzig Ochsen bespannt.

  4. Der Ochse ist ein 2006 gegründetes deutsches Mode Label, das exklusive Bekleidung für Damen anbietet. Sarah Panteleev ist ausgebildete Diplom Designerin und ihre Kollektion ausschliesslich in Deutschland genähter Kleinserien hebt sich von kurzlebigen Modetrends ab. Hauptaugenmerk legt die Designerin auf hochwertige Stoffe und eine Gestaltung, die das Traditionelle mit dem Puristischen vereint.

  5. de.wiktionary.org › wiki › OchseOchse – Wiktionary

    [1] Der Ochse zieht den Pflug. [1] „Seit März dürfen die Muslime von Mumbai keine Stiere und Ochsen mehr schlachten.“ [1] „Aber einer der Ochsen hat das Joch zwischen die Hörner bekommen und muß mit verrenktem Halse und seitwärts gebogen gehen.“ [1] „Sie trafen eine Herde junger Ochsen, die durch ein Rübenfeld tobte.“

  6. Der Ochse ist friedfertig, zog früher Pflug und Wagen über weite Strecken. Und Weihnachten steht er neben dem Kollegen Esel jedes Jahr in der Krippe. (BR 2020) Und Weihnachten steht er neben dem ...

  7. Die Deklination des Substantivs Ochse ist im Singular Genitiv Ochsen und im Plural Nominativ Ochsen. Das Nomen Ochse wird schwach mit den Deklinationsendungen n/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Ochse ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Ochse deklinieren, sondern alle deutschen ...