Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Austin Powers: International Man of Mystery: Directed by Jay Roach. With Mike Myers, Elizabeth Hurley, Michael York, Mimi Rogers. A world-class playboy and part-time secret agent from the 1960s emerges after thirty years in a cryogenic state to battle with his nemesis Dr. Evil.

  2. 20. Nov. 1997 · 3475. Gelungene Parodie auf Bond mit 60er Flair. Viele platte Gags von denen einige funktionieren. Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  3. 20. Nov. 1997 · Aber auch Myers versteht es, wohldosiert zwischen totaler Schrägheit und echtem Charme zu schwanken. Wie es sich für ein Agentenabenteuer gehört, hat der Film ein furioses Finale. das an die Bond-Klassiker » Dr. No « und » You only live twice « erinnert. Auch der obligatorische letzte Anschlag eines überlebenden Killers kurz vor den End ...

  4. Deutscher Kino-Trailer zum Film "Austin Powers - Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat" (Austin Powers: International Man of Mystery) von Jay Roach....

    • 2 Min.
    • 3,5K
    • Trailer World
  5. 7. Dez. 2018 · Wenn in „Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat“ ein Spion aus der Zeit der Swingin’ Sixties in den späten 1990er-Jahren aufgetaut wird, um seinen Erzfeind zu bekämpfen, sorgt das nicht nur wegen Mike Myers’ Spielspaß für viele Lacher. Die schrillen Outifts, die bunten Bilder, die fetzige Musik, die offenen oder versteckten Referenzen auf andere Filme ...

  6. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Austin Powers – Das schärfste, was ihre Majestät zu bieten hat" von Jay Roach: 1997 war die Geburtsstunde des vermutlich schrillsten Agenten der Filmgeschichte.

  7. Mittendrin: Austin Powers (Mike Myers). Fotograf, Geheimagent und immer am Puls der Zeit. Im Namen ihrer Majestät bekämpft er das Verbrechen, nur der glatzköpfige und bösartige Dr. Evil (Mike Myers) geht dem schrillen Agenten immer wieder durch die Lappen. Als sich sein Gegenspieler einfrieren lässt, um sein Unwesen auf die 90er Jahre zu ...