Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Termine & Tickets für die Hanns-Martin-Schleyer-Halle bei Eventim: Jetzt bestellen. Jetzt Tickets sichern und live dabei sein: Hanns-Martin-Schleyer-Halle bei Eventim.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Feb. 2024 · Die Entführung von Hanns Martin Schleyer war das zentrale Ereignis des Deutschen Herbstes: Aufgrund seiner NS-Vergangenheit geriet der Arbeitgeberpräsident ins Visier der RAF, die mit seiner ...

  2. Hanns Martin Schleyer gilt als typischer Vertreter des politischen Unternehmers. Der Industriemanager und Verbandsfunktionär prägt die junge Bundesrepublik unter anderem mit seinen Vorstellungen in Fragen der Sozialpolitik. Seine Überzeugung, dass „unser gesamtes politisches Handeln (bestimmt wird) durch die Begriffe Freiheit, Toleranz, Leistung“ will er in der Politik umgesetzt sehen.

  3. The kidnapping and murder of Hanns Martin Schleyer marked the end of the German Autumn in 1977. German industrial leader and former SS officer Hanns Martin Schleyer was kidnapped on 5 September 1977, by the Red Army Faction (RAF), also known as Baader-Meinhof Gang, in Cologne, West Germany. It was intended to force the West German government to ...

  4. Mit der Entführung von Hanns Martin Schleyer begannen vor genau 40 Jahren die dramatischsten Wochen der Bundesrepublik. Was sie damals im Kampf gegen die Rote Armee Fraktion lernte, bestimmt ihr ...

  5. 27. Feb. 2024 · Mit der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer durch die Rote Armee Fraktion begann am Dienstag vor 40 Jahren der Deutsche Herbst. 1977

  6. Zahlen und Fakten zur Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Im Jahr 1983 eröffnet, ist die Hanns-Martin-Schleyer-Halle eine feste Institution im Stuttgarter Kultursektor. Der rund 4.000 Quadratmeter große Innenraum zählt zu den größten, die Veranstaltungsorte in ganz Europa zu bieten haben.

  7. 5. Sept. 2017 · 09/05/2017 September 5, 2017. The abduction and murder of the powerful industrialist Hanns Martin Schleyer 40 years ago was a dramatic turning point for the Federal Republic of Germany.