Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elli Schmidt (geb. 9. August 1908 in Schöneberg; gest. 30. Juli 1980 in Ost-Berlin) war eine deutsche Frauenpolitikerin und bedeutende Politikerin der KPD, SED - bereits seit 1935 gehörte die 27-jährige Schmidt als einzige Frau dem Zentralsekretariat (ZK) der KPD an und war 1950 Kandidatin des Politbüros des ZK der SED.

  2. 21. Jan. 2023 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Elli Schmidt. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

  3. Elli Schmidt wurde 1949 die nächste Vorsitzende des DFD. 1950 erfolgte die Gründung von Landesverbänden in der Bundesrepublik Deutschland, die am 10. April 1957 im Zuge des KPD-Verbots als verfassungsfeindliche Organisationen verboten wurden. Entwicklung in der SBZ/DDR Briefmarke der DDR von 1964

  4. Weitere Schreibweisen der Rufnummer. 06420 7361 , +49 6420 7361, 064207361 , +4964207361. »Schmidt Elli« in 35094 Lahntal-Sterzhausen, In der Hohl 5 - Telefonnummer direkt gratis anrufen ☎, Adresse im Stadtplan zeigen und Route berechnen und beste Bewertungen finden oder direkt bewerten.

  5. 29. Juli 2021 · Dr. med. dent. Elli Schmidt in 91054 Erlangen Zahnarzt Bewertungen, Leistungen, Telefonnummern, Öffnungszeiten, Online Wunsch-Termin Jetzt klicken!

  6. www.eli-berlin.deStartseite

    mit Ali Schmidt (Gitarre, Gesang) und Christian Pfaue (Indisches Harmonium) Zwischen Power und Poesie: Neue Erfahrungen mit meiner Stimme; Mit dem Herzen singen: Mantras der Männer, Sufi Songs… afrikanische & andere Kraftlieder ; Kostenbeitrag: 30 (ermäßigt 20) Euro Anmeldung: per Mail an kontakt@eli-berlin.de oder per Tel. 0173 - 9462 100

  7. Elli Schmidt-Susz fiel auf, weil sie im Gegensatz zu den anderen Kindern kein Hakenkreuz trug, und deshalb wurde sie verdächtigt, Jüdin zu sein. Die Jugendlichen auf dem Schulhof riefen ihr dann antisemitische Ausdrücke hinterher. Die Wiener waren nach Ellis Erinnerung sehr gemütlich und gleichzeitig sehr antisemitisch. Und die Schulleitung war nicht begeistert davon, jüdische Schüler an ...