Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Noske war seit 1906 Abgeordneter im Reichstag für die SPD. Zu Beginn der Novemberrevolution schickte Reichskanzler Max von Baden Gustav Noske nach Kiel: Er sollte dort die meuternden Matrosen beruhigen. Diese wählten Noske zum Vorsitzenden ihres Arbeiter- und Soldatenrates. Nach seiner Rückkehr nach Berlin wurde Gustav Noske ...

  2. Am 4. März ließ Gustav Noske Freikorpsverbände in die Innenstadt marschieren. Am 5. und 6. März kam es am Alexanderplatz zu einer regelrechten Schlacht zwischen den Freikorps einerseits und der Republikanischen Soldatenwehr und der Volksmarinedivision andererseits. Diese zwei links-orientierten republikanisch-revolutionären Truppenverbände sollten die Plünderer festnehmen, verteilten dan

  3. 27. März 1988 · Bis heute ist der Sozialdemokrat Gustav Noske der umstrittenste Politiker seiner Partei und eine der umstrittensten Figuren der deutschen Zeitgeschichte. Er ging als »Retter Deutschlands ...

  4. Gustav Noske, geboren am 6. Juli 1868 in Brandenburg an der Havel, ist sowohl die bedeutendste als auch die umstrittenste Persönlichkeit der Chemnitzer Sozialdemokratie. Als er 1920 vom Amt des Reichswehrministers zurücktrat, war ihm einerseits der Dank des Reichspräsidenten, seines Freundes Friedrich Ebert gewiss: „Als nach dem so ...

  5. Gustav Noske. July 09, 1868 - November 30, 1946. Gustav Noske. Married to Martha Thiel and father of two daughters, Gustav Noske was one of the most well known and controversial politicians of the Weimar Republic. Immediately after the First World War, he assumed responsibility for suppressing the Spartacus Revolt in Kiel and Berlin, for which ...

  6. 6. Jan. 2010 · Gustav Noske hat darauf gedrängt. Damit bahnt sich die Eskalation an, auf die die Reichswehrführung und Hauptmann Pabst mit seiner Garde-Kavallerie-Schützendivision hingearbeitet haben. Pabst ...

  7. Gustav Noske. – sozialdemokratischer Politiker; ab 1890 Redakteur verschiedener sozialdemokratischer Zeitungen; 1906–1918 MdR; ab 29. Dezember 1919 Mitglied im Rat der Volksbeauftragten, zuständig für Heer und Marine; ließ nach den Januar-Unruhen die revolutionäre Bewegung in verschiedenen Teilen Deutschlands niederschlagen, ab Februar ...