Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ekin Deligöz Folgen. MdB @GrueneBundestag aus Neu-Ulm | Parlamentarische Staatssekretärin bei @bmfsfj | #Kinder- und #Familienpolitik | hier privat. Avatar Ekin Deligöz @ekindeligoez ·. 20h.

  2. Diplom-Verwaltungswissenschaftlerin. Geboren am 21. April 1971 in Tokat/Türkei; Islam; verheiratet; zwei Kinder. Deutsche Staatsbürgerschaft seit 1997; in Deutschland seit 1979. Grundschule in Istanbul und Senden, Gymnasium Weißenhorn, Abitur 1992; Studium der Verwaltungswissenschaften an den Universitäten Konstanz und Wien.

  3. ekin-deligoez.de › enEkin Deligöz

    Der Bundestag wolle beschließen: I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: Bürgerschaftliches Engagement ist das Fundament einer funktionierenden Demokratie und lebendigen Zivilgesellschaft. Engagement bereichert das Leben vieler Menschen und ist häufig ein zentraler Aspekt und Ankerpunkt im Leben. Dabei sind die Formen bürgerschaftlichen Engagements so bunt und facettenreich wie unsere ...

  4. Deligöz, E. (2018): Auch Sparkassen müssen sich wandeln. In: Der Tagesspiegel 26.01.2018; Deligöz, E. (2016): Warum die Politik rechtspopulistische Gedanken salonfähig macht. In: Huffington Post 24.03.2016; Deligöz, E. (2016): „Ich fürchte mich vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten“. In: Huffington Post 07.09.2016

  5. Ekin Deligöz, Bündnis 90/Die Grünen Diplom-Verwaltungswissenschaftlerin. Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag ...

  6. 4. Juli 2023 · Kinderchancen-Koordinatorin Ekin Deligöz: "Wir wollen den Aktionsplan zum Erfolg machen - in enger Zusammenarbeit mit den anderen Bundesministerien, den Bundesländern, Kommunen, Nichtregierungsorganisationen und mit der Zivilgesellschaft in Deutschland und Europa. Ganz wichtig ist mir dabei der Dialog mit den Kindern und Jugendlichen selbst, die wir sehr stark einbinden wollen. Nur wenn wir ...

  7. Stellen Sie Ekin Deligöz, Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025 (Fraktion: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Ihre Fragen! Außerdem finden Sie hier Infos zu Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten.