Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Braun ist seit 1920 im Amt und hat dafür gesorgt, dass Preußen immer ein Bollwerk der Demokratie während der wechselvollen Weimarer Jahre bleibt. Nun wird Papen zum Reichskommissar in Preußen ernannt und hat damit über Nacht die gesamte Polizeitruppe des bei weitem größten Bundesstaats in seiner Hand. Es ist wie ein nachträglich erfolgreicher Kapp-Putsch, der diesmal ganz unblutig ...

  2. Brauns frühes Leben. Otto Braun, Sohn eines kleinen Bahnangestellten, erlernte das Druckerhandwerk und schlug früh eine politische Karriere in der Sozialdemokratie ein. Er gründete eine Parteizeitung, arbeitete als Redakteur, warb in seiner agrarisch geprägten Heimat in der Landarbeiterschaft für die SPD, führte eine Ortskrankenkasse und ...

  3. Otto Braun (Mitte), 1954. Otto Braun (* 28. September 1900 in Ismaning; † 15. August 1974 in Warna) war ein deutscher KPD -Funktionär und Schriftsteller. Als Militärberater der Kommunistischen Partei Chinas nahm er am Langen Marsch teil. [1] Sein chinesischer Name lautet Li De oder Li Teh 李德. In der DDR war er von 1961 bis 1963 1.

  4. Otto Braun (28 September 1900 – 15 August 1974) was a German communist journalist and functionary of the Communist Party of Germany with a long and varied career. His most significant role was as a Comintern agent sent to China in 1934 to advise the Chinese Communist Party (CCP) on military strategy during the Chinese Civil War .

  5. 12. Feb. 2004 · Otto Braun, der heute als Achtundsiebzigjähriger in der Schweiz lebt, hat eines der Schicksalsprobleme der deutschen Politik, den Dualismus Preußen–Deutschland, von 1920 bis 1932 fast ohne ...

  6. Nach wiederholten Bemühungen übersiedelte Otto Braun im Juni 1954 in die DDR und wurde Mitglied der SED. Mitarbeiter am IML, Übersetzer zahlreicher russischer Bücher und ein verantwortlicher Redakteur für die deutsche Ausgabe der Werke W. I. Lenins, von 1961 bis 1964 Erster Sekretär des Schriftstellerverbandes der DDR.

  7. www.wikiwand.com › de › Otto_BraunOtto Braun - Wikiwand

    Otto Braun (* 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr.; † 15. Dezember 1955 in Locarno, Schweiz, nach anderen Quellen in Ascona) war ein sozialdemokratischer deutscher Politiker in der Weimarer Republik. Von 1920 bis 1932 war er mit zwei kurzen Unterbrechungen (März–November 1921 sowie Februar–April 1925) Ministerpräsident des Freistaates ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Otto Braun

    Otto Braun china