Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elmar Brok. Elmar Brok (* 14.05.1946 in Verl/ Kr. Gütersloh), CDU, war bis 2019 EU-Parlamentarier mit guten Kontakten zu den höchsten Zirkeln der europäischen Politik und Wirtschaft. Brok leitete zweimal den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des EU-Parlaments von 1999-2007 und 2012 bis 2017.

  2. Elmar Brok. geb.14. Mai 1946 (in Verl/Nordrhein-Westfalen) verheiratet, drei Kinder. Mitglied des Europäischen Parlaments seit 1980. Mitglied des Auswärtigen Ausschusses (AFET), dessen Vorsitzender von 1999 bis 2007 und von 2012 bis Januar 2017. Mitglied im Ausschuss für konstitutionelle Fragen (AFCO)

  3. Elmar Brok wurde am 14. Mai 1946 in Verl in Ostwestfalen geboren. Nach seinem Abitur am Gymnasium Theodorianum im nur 30 Kilometer entfernten Paderborn zog es ihn in die Ferne. Einen Teil seines Studiums der Rechtswissenschaften und der Politischen Wissenschaften verbrachte er am „Centre of European Governmental Studies“ der Universität Edinburgh.

  4. 8. Jan. 2019 · EU-Parlamentarier Brok "Ich hätte noch einmal gewinnen können". Elmar Brok hört auf: Der dienstälteste EU-Abgeordnete kandidiert im Mai nicht mehr fürs Europaparlament - und verzichtet damit ...

  5. 20. Apr. 2024 · Elmar Brok, Peter Köpf Verspielt Europa nicht! Ohne die EU ist Deutschland ein Zwerg. 272 Seiten gebunden mit Schutzumschlag 13,5 × 21,5 cm 20.04.2024. 24,00 € (D) / 24,70 € (A) inkl. MwSt.

  6. 7. Jan. 2014 · Profile page - Elmar BROK - Profile page of a current Member of the European Parliament - History of parliamentary service during the 8th legislative term including memberships in political groups, national parties, parliamentary committees and delegations as well as parliamentary activities and the declaration of financial interests.

  7. Elmar Brok MdEP. Meine Arbeit. Europaparlament. Als Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten befasse ich mich schwerpunktmäßig mit der EU-Außenpolitik, also mit den Beziehungen der Europäischen Union zu Drittstaaten. Mit Unterbrechungen hatte ich das Amt des Ausschussvorsitzenden fast 13 Jahre lang inne.