Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Wolfgang Gerhardt. Ehrenvorsitzender. Ehrenvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. FDP-Fraktion im Hessischen Landtag. FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag. Freie Demokratische Partei (FDP)

  2. Biografie. Wolfgang Gerhardt wurde am 31. Dezember 1943 in Ulrichstein-Helpershain geboren. Nach dem Abitur nahm Gerhardt 1963 ein Studium der Germanistik, Politologie und Erziehungswissenschaften auf, das er 1970 mit der Promotion abschloss. Während seiner Studienzeit schloss er sich der FDP an. Im Anschluss an das Studium berief man Gerhardt ...

  3. Wolfgang Gerhardt zum 70. Geburtstag. Der Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Wolfgang Gerhardt, vollendet am 31. Dezember 2013 sein 70. Lebensjahr. Seit 1965 ist Gerhardt Mitglied der FDP. In zahlreichen Ämtern hat er sich seither um den politischen Liberalismus in der Bundesrepublik verdient gemacht.

  4. 29. Mai 2010 · Wolfgang Gerhardt "Es werden keine eigenen Päpste gewählt" Der FDP-Parteitag sollte nicht von Personalquerelen dominiert werden. Das war das feste Ziel. Und doch musste Parteichef Wolfgang ...

  5. 9. Feb. 2019 · Zum 75. sollte Schluss sein – so hatte Dr. Wolfgang Gerhardt für sich entschieden und im Herbst 2018 sein letztes politisches Amt aufgegeben. Nach langen Jahren als Landesvorsitzender der FDP Hessen, als stellvertretender Hessischer Ministerpräsident, als Fraktionsvorsitzender der FDP im Hessischen Landtag, als Bundesvorsitzender der FDP und Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, und ...

  6. Wolfgang Gerhardts Angriff auf die eigene Partei. Er war Parteichef, er war Fraktionschef. Heute hat Wolfgang Gerhardt bei der FDP kein Amt mehr inne, doch still sein mag er deshalb noch lange ...

  7. 31. Dez. 2018 · Wolfgang Gerhardt hat am 31. Dezember 2018 seinen 75. Geburtstag gefeiert. Unter den Gratulanten waren auch FDP-Chef Christian Lindner und der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung für die Freiheit, Jürgen Morlok. Der würdigte die Verdienste Gerhardts um die Stiftung: Wolfgang Gerhardt habe mit seinem unermüdlichen Einsatz für die Freiheit des Einzelnen den organisierten Liberalismus ...