Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raymond Poincaré [rémo n pue n karé] (20. srpen 1860, Bar-le-Duc – 15. října 1934, Paříž) byl francouzský konzervativní politik, prezident Francouzské republiky v letech 1913 až 1920 a předtím i poté celkově třikrát premiér.

  2. 2. Apr. 2024 · Raymond Poincaré (born August 20, 1860, Bar-le-Duc, France—died October 15, 1934, Paris) was a French statesman who as prime minister in 1912 largely determined the policy that led to France’s involvement in World War I, during which he served as president of the Third Republic. The son of an engineer, he was educated at the École ...

  3. 9. Nov. 2009 · Raymond Poincaré was born in Bar-le-Duc, France, on August 20, 1860. He studied law at the University of Pairs, was admitted to the bar in 1882 and went on to practice law in Paris.

  4. 4. März 2024 · Raymond Poincaré hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Geschichte Frankreichs. Seine politischen Entscheidungen, sein Einfluss als französischer Staatsmann und sein Engagement für Frieden und Stabilität prägten die Entwicklung des Landes und trugen zur Gestaltung der französischen Politik bei.

  5. Die Familie Poincaré (mit verschiedenen Schreibweisen, Poincaré bevorzugte die Aussprache nach der Namensform Pontcarré) war in Lothringen verbreitet und einflussreich, ein Cousin von Poincaré war der spätere französische Präsident Raymond Poincaré, und er war Cousin des ebenfalls Physikers und Generalinspekteurs der höheren Schulen ...

  6. Raymond Poincaré, the president of the French Republic, asserted his authority as early as 1914, in a manner contrary to institutional practices that had prevailed since 1877. After his August 1914 call for a political truce or “ union sacrée ”, Poincaré remained a major actor in governmental decisions until the autumn of 1917.

  7. Raymond Poincaré est élu à l'Académie française. 14 janvier 1912-20 janvier 1913. Il est président du conseil, ministre des Affaires étrangères et met en place un gouvernement " d'union nationale ". 18 février 1913- 18 février 1920. Président de la République.