Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Gustav Emil Löbe war ein deutscher Politiker, Mitglied des Reichstages und Reichstagspräsident sowie Mitglied des Deutschen Bundestages und Alterspräsident des Deutschen Bundestages.

  2. Am 7. September 1949 eröffnete er, der letzte demokratische Reichstagspräsident der Weimarer Republik, als Alterspräsident die erste Sitzung des 1. Deutschen Bundestages. Aufrichtiger Patriot und überzeugter Europäer.

  3. Nur wenige Meter vom Reichstagsgebäude entfernt liegt das Paul-Löbe-Haus. Benannt nach dem letzten demokratischen Reichstagspräsidenten der Weimarer Republik, gehört das lichte Gebäude im Spreebogen zum „Band des Bundes“, das die beiden früher durch die Mauer getrennten Teile der Hauptstadt über ...

  4. Paul Löbe. 14.12.1875 - 3.8.1967. Von Paul Löbe wurde in der Bundesrepublik die Erfahrung der Weimarer Republik als „Eine Demokratie ohne Demokraten“ beschrieben.

  5. Paul Löbe nimmt als Berliner Vertreter aufgrund des Sonderstatus Berlins am Parlamentarischen Rat nur mit beratender Stimme an den Sitzungen des Ausschusses für das Besatzungsstatut teil. Die SPD-Fraktion wählt ihn in ihren Vorstand.

  6. Paul Löbe (1875-1967) eröffnet als ältester Abgeordneter die Sitzung im neuen Plenarsaal in Bonn. Es ist nicht nur sein Alter, das den 74-Jährigen für die feierliche Eröffnung des Parlaments qualifiziert. Er ist einer von 29 der damals 410 Abgeordneten, die schon dem Reichstag angehörten.

  7. Als einer der Ersten bemüht er sich um die Wiedervereinigung der getrennten Flügel der Sozialdemokratie, der SPD und der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD). Im Wahlkreis Breslau wird Löbe in die Weimarer Nationalversammlung gewählt, in der er einer der Vizepräsidenten wird.