Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Darnand was born in France in 1897. He joined the French Army on the outbreak of the First World War and was awarded seven citations for bravery. After the war Darnand worked as a cabinetmaker before establishing his own transport company in Nice. He became interested in politics and was a supporter of the royalist group Action Francaise.

  2. Joseph Darnand (19 March 1897 - 10 October 1945) was a leader of the French political far right before and during World War II. His political and military career is checkered. He was a one-time member of Action Francaise, a follower of Jacques Doriot, and the leader of his own Fascist group. After France fell to Germany, Darnand was supportive of the Vichy government for a time, but his anti ...

  3. Joseph Darnand, un Français ordinaire et frustré, a connu la gloire d’un sergent de 21 ans, grand patriote et jeune « aventurier », en 1918, pour avoir brisé les lignes allemandes en plein jour et pour avoir permis à la France de gagner la bataille conduisant à la Victoire.

  4. Der französische Politiker. Zunächst Tischler; Führer der Camelots du roi. Beteiligte sich als Mitglied rechtsradikaler Organisationen an terroristischen Aktionen; Chef der Miliz der Vichy-Regierung (Ermordung u.a. von V. Basch, G. Mandel, J. Zay); 1944-45 gehörte er dem Sigmaringer Exilkomitee an.

  5. 14. Jan. 2024 · Media in category "Joseph Darnand". The following 14 files are in this category, out of 14 total. 192906 Papillon d'une réunion de l'Association Marius Plateau.jpg 668 × 389; 99 KB. Bundesarchiv Bild 146-1983-077-15A, Joseph Darnand bei einer Massenveranstaltung.jpg 800 × 545; 55 KB.

  6. Darnand. Joseph, französischer Politiker, * 19. 3. 1897 Coligny (Département Ain), † 10. 10. 1945 Châtillon-sur-Seine (hingerichtet); Mitglied rechtsradikaler Organisationen; kollaborierte mit den Deutschen; ab 1943 Chef der Miliz der Vichy-Regierung; organisierte die Verfolgung von Widerstandskämpfern.

  7. Joseph Darnand , geboren am 19. März 1897 in Coligny ( Ain ) und erschossen 10. Oktober 1945 das Fort von Chatillon , bei Fontenay-aux-Roses ( Seine , aktuelles Departement Hauts-de-Seine ), ist ein Militär und Politiker Französisch . Er war unter der Besatzung eine wichtige Figur in der französischen Zusammenarbeit .