Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Simon ist der Name folgender Personen: Walter Simon (Bankier) (1857–1920), deutscher Bankier, Hochschullehrer und Mäzen. Walter von Simon (1864–1945), deutscher Komponist. Walter Simon (Sinologe) ( Ernst Julius Walter Simon; 1893–1981), deutscher Sinologe. Walter Simon (Maler) (auch Walther Simon; 1914–2010), Schweizer Maler und ...

  2. Walter Simon. Walter Simon ist gebürtiger Hamburger und gelernter Drogist. Nach der Lehre fuhr er zunächst zur See. Anschließend studierte er Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit den Abschlüssen Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Soziologe. Dem schloss sich 1979 eine Promotion zum Dr. rer. pol. an. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Industrie ...

  3. 9. Nov. 2023 · Walter Simons * 20.11.1941 † 09.11.2023. Erstellt von Zeitungsgruppe Köln Angelegt am 11.11.2023 416 Besuche WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE. Jetzt Inhaber werden. Traueranzeige schalten Alle anzeigen Kerz ...

  4. Walter Simon gelingt es überzeugend in seinem Werk die Historie aber auch die vielfältigen Grauzonen heutiger Managementkonzepte einleuchtend und ausdrucksstark zu beschreiben. Insbesondere der erste Teil des Buches ist für Einsteiger in diese Materie prägnant, kurz und bündig erläutert. Die kritische Auseinandersetzung mit modernen Theorien und ihren vielfältigen Einfärbungen ist ...

    • Gebundenes Buch
  5. Walter Simons Stadtsportverbandsvorsitzender von 1969 bis 2001. Walter Simons hat sich maßgeblich in den Stadtsportverband Brühl e.V. eingebracht, und durch sein über drei Jahrzehnte langes, ehrenamtliches Engagement den Sport in Brühl sehr geprägt. Dafür danken wir ihm sehr.

  6. Walter Simon schrieb 200 Artikel und 17 Bücher zu gesellschafts- und personalpoliti-schen Themen. Er ist Gründungsmitglied des Q-Pool 100, der Offiziellen Qualitätsgemeinschaft internationaler Wirtschaftstrainer und -berater e.V. und Mitglied der German Speaker Association. Zu seinen Kunden gehören: Mittel- und Großunternehmen, Bundes- und Länderministerien, Krankenhäuser, Verbände ...