Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2014 · Among its most important actors was Albert Schnez. Schnez was born in 1911 and served as a colonel in World War II before ascending the ranks of the Bundeswehr, which was founded in 1955. By the ...

  2. 11. Mai 2014 · Kurz vor seinem Tod 2007 hat sich Albert Schnez vor eine Kamera gesetzt und erzählt, wie er Anfang der sechziger Jahre Konrad Adenauer zurechtwies. Der Kanzler hatte ein bisschen über Westberlin ...

  3. Albert Schnez aus, der später Heeresinspekteur der Bundeswehr wurde. Sein Ziel war die Aufstellung einer Truppe von 40 000 ehemaligen Wehrmachts-soldaten für einen Krieg gegen die DDR und zur Bekämpfung westdeutscher Kommunisten. Dazu hat Albert Schnez eine Namensdatei angelegt, die Namen

  4. 4. Jan. 1970 · Rudolf Augstein ALBERT SCHNEZ SUI GENERIS. Von Rudolf Augstein. 04.01.1970, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 1/1970. LEITSATZ 22: Die Truppe ist weithin zur Geschichtslosigkelt verurteilt und ohne ...

  5. Schnez, Albert. * 30. August 1911, Abtgmünd b. Aalen + 26. April 2007, Bonn. Albert Schnez trat nach seinem Abitur im April 1930 in das Ausbildungs-Bataillon des Infanterie-Regiments 13 in Schwäbisch-Gmünd ein. Nach der Grundausbildung wurde er in das II. Bataillon versetzt. 1931 wurde er zur Offiziersausbildung an die Infanterieschule nach ...

  6. Akten über die Arbeit von Albert Schnez ("Schnepfe") zum Aufbau und zur Führung der sog. "Schnez-Truppe" ab 1949, die durch den Bundesnachrichtendienst betreut und geführt wurden. Dazu zählen auch die Akten zu Schnez, die in der Studie Nr. 3 der UHK-BND erwähnt werden. Sofern die Anfrage nicht auf der Grundlage des IFG, des UIG oder des VIG beantwortet werden kann, bitte ich um die ...

  7. 11. Jan. 1970 · Die Studie des Generalleutnants Albert Schnez, die der SPIEGEL in Auszügen am Montag vergangener Woche veröffentlichte, provozierte Aktion und Reaktion. SPD-MdB Erwin Horn verlangte am letzten ...