Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juni 2012 · Dr. Eduard Wirths: Seit September 1942 war er als Standortarzt im KZ Auschwitz tätig. Damit war er der Vorgesetzte aller anderen Ärzte des Lagers – auch von KZ-Mediziner Josef Mengele. Für ...

  2. Wirths begann 1930 ein Medizinstudium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, das er 1935 abschloss. 1936 wurde er zum Dr. med. promoviert. Im Mai 1933 trat er der NSDAP und der SA bei. Anfang Oktober 1934 wechselte er von der SA zur SS. Während seines medizinischen Praktikums diente er ab 1936 freiwillig im Thüringer Landesamt für ...

  3. 7 Wirths’ Rechtfertigungsschrift wurde bereits abgedruckt in: Beischl, Konrad, Dr. med. Eduard Wirths und seine Tätigkeit als Standortarzt im KZ Auschwitz, S. 237–251 (ÖStA Wien E 1797:278/1), in der Fassung, die die westdeutschen Staatsanwaltschaften verwendet haben. Demgegenüber hat Völklein im Quellenband eine ungekürzte Original-Fassung veröffentlicht. Der folgende Satz, der in ...

  4. 10. März 2021 · Der MDR hatte sich mit Wirths beschäftigt, der in den 1930er-Jahren an der Uniklinik Jena tätig war - und ist auf das Kriegerdenkmal in Franken gestoßen, laut Inschrift den "Gefallenen und ...

  5. Eduard Wirths. Dr. Eduard Wirths carried out oharmacological experimens and also attempted to boost the scientific career of his younger brother, a gynecologist from Hamburg, by joining him from the spring of 1943 in experiments on cervical cancer. He chose subjects from among the Jewish women prisoners held upstairs in block no. 10 in the main ...

  6. 27. Jan. 2006 · Die im Entstehen begriffene Biographie beschreibt die Entwicklung des Medizinstudenten und jungen Mediziners Eduard Wirths (1919 1945) zu einer der Schlüsselfiguren des Vernichtungsapparates in Auschwitz. Wirths wurde 1919 als Sohn eines mittelständischen Unternehmers in Geroldshausen, nahe Würzburg, geboren. Noch während des Studiums trat er in die NSDAP, die SA und später die SS ein ...

  7. Eduard Wirths war ein deutscher SS-Standortarzt im KZ Auschwitz und für die von Lagerärzten dort verübten Verbrechen verantwortlicher KZ-Arzt.