Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna von Puttkamer (1824–1894), Ehefrau von Otto von Bismarck; Bernhard von Puttkamer (1825–1904), Generalmajor und Mitglied des Preußischen Herrenhauses; Henning von Puttkamer (1826–1907), deutscher Richter, Gutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter; Richard von Puttkamer (1826–1898), preußischer Landrat im Kreis Stolp

  2. 28. Juli 2021 · 28.7.1847: Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer heiraten. Wenn es um seine Frau ging, wurde der Eiserne Kanzler schwach: „Du bist mein Anker an der guten Seite des Ufers, reißt der, so ...

  3. Die Geschichte einer großen Liebe. Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer – eine Verbindung, die aus politischen Erwägungen begann, wurde zu einer Liebesgeschichte, die fast fünfzig Jahre währte. Gabriele Hoffmann zeigt die Stationen dieser außergewöhnlichen Ehe. Als Otto von Bismarck mit Anfang dreißig seine politische Karriere ...

  4. So tief hat der christliche Glaube von ihm Besitz ergriffen, dass er bei seiner Wahl eben ganz andere Eigenschaften für wichtiger hielt. Und dann Johanna von Puttkamer - sie kam ja aus altem Adelsgeschlecht und wusste: Die Bismarcks waren viele, nur das Geld war bei ihnen knapp. Und trotzdem - sie wollte ihren Otto und sie hielt zu ihm, im ...

    • Taschenbuch
  5. Die Liebesgeschichte zwischen Otto von Bismarck und sei-ner Frau Johanna von Puttkamer dauerte 47 Jahre und ist weitgehend unbekannt. Er war hingerissen von schönen Frauen, aber Johanna galt nicht als schön. Er heiratete sie, weil er sich mit ihr nie gelangweilt hat und weil sie ihn zum Lachen bringen konnte. In der Bismarckverehrung ...

  6. Ausbildung von Johanna von Puttkamer. 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2019. Betriebswirtschaftslehre (dual) Beuth Hochschule für Technik Berlin. 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2017 . BWL & Steuern. OSZ Lotis. 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 201 ...

  7. Otto (1815 – 1898) und Johanna (1824 – 1894) von Bismarck . 1847 heiratete der 32-jährige Bismarck die neun Jahre jüngere Johanna von Puttkamer, Tochter aus pietistisch-pommerschem Elternhaus, eine Frau »facile à vivre«, wie Bismarck kurz nach der Hochzeit seinem Bruder anvertraute, die ihm für seine politische Karriere den Rücken freihielt, das Gut der Familie über lange Zeiten ...