Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Juchacz, um 1919. Marie Juchacz ([ˈjʊxatʃ]; geborene Gohlke; * 15. März 1879 in Landsberg an der Warthe; † 28. Januar 1956 in Düsseldorf) war eine deutsche Sozialreformerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin. Unter ihrer Leitung wurde am 13. Dezember 1919 die Arbeiterwohlfahrt gegründet.

  2. Über Marie Juchacz. Sie war die erste Frau, die 1919 im Reichstag eine Rede hielt, kämpfte um die Gleichberechtigung der Frauen und später für die Reform des § 218: die SPD-Politikerin, Frauenrechtlerin und Gründerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Marie Juchacz. 1933 geriet sie als NS-Gegnerin ins Visier der Gestapo.

  3. awo.org › ueber-uns › awo-historieMarie Juchacz | AWO

    Marie Juchacz war die Begründerin der Arbeiterwohlfahrt und hatte eine bedeutende Rolle in der Geschichte der deutschen Frauenbewegung und im Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen. Sie war die erste Frau, die in einem deutschen Parlament die Rednerbühne betrat.

  4. 11. Dez. 2019 · Von Annette Kammerer · 11.12.2019. Audio herunterladen. Die Sozialdemokratin Marie Juchacz war eine von wenigen Frauen in der Weimarer Nationalversammlung, wo sie vehement für Frauenrechte...

  5. 2. März 2021 · Sozialreformerin Marie Juchacz (1879-1959) Lebenswerk Arbeiterwohlfahrt: Wie eine Frau die Solidarität neu erfand. 02. März 2021, 05:00 Uhr. "Hilfe zur Selbsthilfe". So lautet bis heute das...

  6. Israel-Hamas-Krieg Europawahlen 2024. Kultur. Marie Juchacz: Ein Leben für die Gerechtigkeit. Rayna Breuer. 19.01.2019. Sie war geschieden, alleinerziehend, politisch. Marie Juchacz setzte...

  7. Marie Juchacz (German pronunciation: [maˈʁiː ˈjʊxatʃ]; née Marie Gohlke; born Landsberg an der Warthe, 15 March 1879; died Düsseldorf, 28 January 1956) was a German social reformer.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Marie Juchacz

    Marie Juchacz rede