Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2023 · Kaum jemand im Weimarer Politikbetrieb eckte an wie Luise Zietz. Dabei stand sie für einen epochalen gesellschaftlichen Wandel: die politische Teilhabe für alle – erstmals unabhängig von Geld ...

  2. Lebenslauf. Luise Zietz, geboren unter dem Namen Louise, war das älteste von vier Kindern eines Tuchwebers. Am 04.05.1886 heiratete sie in Hamburg den Hafenarbeiter Carl Zietz, die Ehe hielt jedoch nur wenige Jahre und wurde am 13.12.1910 offiziell geschieden. Durch ihren Mann kam sie in Kontakt mit der Arbeiterbewegung und engagierte sich ...

  3. Luise Zietz wirbt fortan dafür mit der Parole „Her mit dem Frauenwahlrecht“. Vollständige Gleichberechtigung. 1919 wird Luise Zietz als eine von 37 Frauen in die Nationalversammlung gewählt – nachdem das Frauenwahlrecht nach der Novemberrevolution 1918 per Erlass verkündet worden war. Bei der Debatte um die Weimarer Verfassung erhebt ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Luise_ZietzLuise Zietz - Wikipedia

    Luise Catharina Amalie Zietz (née: Körner) (1865–1922) was a German socialist and feminist. She was the first woman to occupy a leading party post in Germany. [2] She also helped bring the socialist women's movement into the Social Democratic Party of Germany .

  5. Luise Zietz war eine der Vorkämpferinnen der proletarischen Frauenbewegung. Sie wird 1908 Mitglied der SPD-Parteivor… Sie wird 1908 Mitglied der SPD-Parteivor… ‎Sendung Frau Abgeordnete, Folge Luise Zietz - erste Frau im SPD-Parteivorstand – 29.

  6. Biographies Luise Zietz. (Louise Catharina Amalie Zietz, née Körner) Born March 25, 1865 in Bargteheide, Schleswig-Holstein. Died January 22, 1922 in Berlin. German socialist politician (first woman member of the SPD executive committee), feminist and pacifist. 100. anniversary of death on January 22, 2022. Biography • Literature & Sources.

  7. Luise Zietz stammte aus einfachen Verhältnissen. Sie begann sich während der 1890er Jahre für die Belange der Arbeiterschaft einzusetzen. 1908 konnte sie der SPD offiziell beitreten und wurde sogleich zusammen mit Clara Zetkin eine der ersten Frauen im SPD-Parteivorstand. Innerhalb ihrer Partei wurde sie aufgrund ihres politischen Talents ...